
Gemeinsam grüner
Alle Stromtarife aus 100% Ökostrom
Wichtiger Hinweis für Neukunden: Strom ist aktuell leider ausverkauft!
Vielen Dank für die vielen Aufträge in den vergangenen Wochen und Ihr damit verbundenes Vertrauen in uns! Das freut uns sehr! Leider können wir Ihnen jetzt jedoch Strom nur noch in der Grund- und Ersatzversorgung für Osnabrück und Lotte anbieten, da unsere Sondertarife inzwischen leider komplett ausverkauft sind. Wir arbeiten natürlich bereits mit voller Energie daran, Ihnen hoffentlich schon bald wieder attraktive Stromangebote unterbreiten zu können. Freuen Sie sich darauf!
Infos zur aktuellen Situation auf dem Energiemarkt
Seit über 150 Jahren versorgen wir Menschen in und um Osnabrück mit Energie, seit über 100 Jahren mit Strom. Die Stadtwerke Osnabrück sind Ihr fairer Stromanbieter mit einer sicheren und verlässlichen Stromversorgung, günstigen Preisen und persönlichem Service. Dank langfristiger Preisgarantie gehen Sie mit uns auf Nummer Sicher.
Seit Anfang 2022 ist außerdem in allen unseren Stromtarifen automatisch 100% Ökostrom aus regenerativer Erzeugung für Sie inklusive. So übernehmen wir zusammen Verantwortung für eine nachhaltigere Zukunft!
Nutzen Sie einfach unseren Online-Tarifrechner und finden Sie den für Sie passenden Stromtarif!
100% grüner Strom für Osnabrück und die Region
Wir bieten unseren Privatkund:innen in Osnabrück und der Region automatisch 100% Ökostrom:
- In Osnabrück sogenannten Regionalstrom: er wird durch Wind- und Solaranlagen in einem Umkreis von 50 km erzeugt, z.B. im Windpark Rieste.
- In der Region: 100% Ökostrom aus regenerativen Energie-Erzeugungsquellen in Deutschland und Europa.
Für uns ist das ein weiterer logischer Schritt in eine nachhaltige Zukunft, denn wir investieren bereits seit den 1990er Jahren in grüne Energieerzeugung durch den Bau von regenerativen Energieerzeugungsanlagen.
So werden wir gemeinsam grüner.
Sie haben Fragen zu Regional- und Ökostrom? Viele Antworten finden Sie hier.
Herkunft des regionalen Ökostroms und Standorte unserer EEG-Anlagen und -Beteiligungen
Bestnoten für Zuverlässigkeit

Unsere Stromtarife:
FAQs zu Regionalstrom und Ökostrom für unsere Privatkund:innen
Regionalstrom wird - genauso wie der bereits seit langem bekannte Ökostrom - in regenerativen Energieerzeugungsanlagen (z.B. Windkraft- oder Photovoltaikanlagen) gewonnen. Das Besondere am Regionalstrom ist dabei die geringe Entfernung von maximal 50 km zwischen dem Verbrauchsort - also in der Regel Ihrem Wohnort - und dem Anlagen-Standort. Weitere Infos zum Thema Regionalstrom finden Sie auch in unserem Blog.
Ökostrom wird in regenerativen Energieerzeugungsanlagen (z.B. Windkraft- oder Photovoltaikanlagen) erzeugt. Er kann sowohl in Deutschland als auch im Ausland produziert werden, z.B. in Wasserkraftanlagen in Skandinavien oder in den Alpen. Der Anlagenbetreiber meldet seine Erzeugungsanlagen beim Umweltbundesamt an und beantragt dafür Ökostromnachweise. Energieversorger wie wir, die Stadtwerke Osnabrück, kaufen den Strom dann auf und entwerten die zugehörigen Ökostromnachweise wieder beim Umweltbundesamt.
Der Unterschied besteht darin, dass die Erzeugungsanlagen für Regionalstrom in einem Umkreis von maximal 50 km zwischen Verbrauchsstelle und Erzeugungsort befinden. Der Strom wird demnach regional erzeugt. "Normaler" Ökostrom kann auch in weiterer Entfernung und im Ausland produziert werden kann, z.B. oftmals in Wasserkraftanlagen in Skandinavien oder dem Alpenraum. Der Nachweis erfolgt ganz ähnlich: Anlagenbetreiber melden ihre regenerativen Energieerzeugungsanlagen beim Umweltbundesamt an und beantragen dafür sogenannte Regional- oder Ökostromnachweise. Stromlieferanten wie die Stadtwerke Osnabrück kaufen den Strom aus den regionalen oder überregionalen Erzeugungsanlagen auf und entwerten die zugehörigen Regional- oder Ökostromnachweise beim Umweltbundesamt. Dementsprechend erhöhen wir durch 100 % grünem Strom in unseren Tarifen für Privatkund:innen die Nachfrage nach regenerativ erzeugtem Strom - sowohl in der Region als auch darüber hinaus - und bringen so die Energiewende gemeinsam voran. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, finden Sie weitere Infos in unserem Blogbeitrag.
Die Anlagen, aus denen wir den regional erzeugten grünen Strom beziehen, stehen u.a. in Rieste, in Ostercappeln, in Wallenhorst oder auch in Barnstorf. Etwa ein Drittel der Anlagen wird von uns selbst betrieben, für die restlichen Mengen haben wir Lieferverträge mit regionalen Anlagenbetreibern geschlossen. Eine Übersicht unserer Regionalstrom-Anlagen finden Sie hier .
Seit dem 1.1.2021 erhalten alle Osnabrücker Privatkund:innen Regionalstrom, also regional erzeugten Ökostrom. Die Umstellung erfolgte automatisch und gilt in allen Strom-Tarifen. Alle Privatkund:innen im Landkreis Osnabrück erhalten seit Anfang 2022 automatisch 100% Ökostrom. Sie müssen sich also um nichts kümmern!
Wir als Energieversorger sind gesetzlich verpflichtet, die Zusammensetzung unseres Stroms anhand einer sogenannten „Stromkennzeichnung“ auszuweisen. Die Stromkennzeichnung finden Sie hier auf unserer Website oder auch in den Anlagen Ihrer Stromrechnung. Dort wird demnach zukünftig auch Regionalstrom und ein größerer Anteil an Ökostrom zu finden sein. Allerdings bezieht sich die Stromkennzeichnung immer auf die Stromlieferung der Vergangenheit. Wichtige Informationen zum Thema „Stromkennzeichnung“ haben wir in unserem Blog für Sie zusammengefasst.
Als Geschäftskunde können Sie selbstverständlich auch Ökostrom für Ihren Gewerbebetrieb erhalten. Auch eine Regionalstromlieferung ist in der Regel möglich. Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich gern direkt an Ihre zuständigen Ansprechpartner:innen.
Als regionaler Energieversorger haben wir eine große Verantwortung, vor allem auch hinsichtlich ökologischer Themen. Daher haben wir nachhaltiges Wirtschaften zu einer Hauptbedingung unseres Handelns erklärt. Die Einführung von Regionalstrom in Osnabrück ist einer von vielen Bausteinen unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Da liegt es nah, dass wir auch auf der Erzeugerseite, also zu den Windkraft- und PV-Anlagenbetreibern hier in der Region eine enge Bindung aufbauen und sie bei der Vermarktung ihres Stroms unterstützen möchten. Damit fördern wir den Ausbau regenerativer Energieerzeugung und sorgen dafür, dass diese Wertschöpfung hier bei uns in der Region bleibt. Dadurch, dass die Nachfrage nach regional erzeugtem grünen Strom steigt, signalisieren wir den Anlagenbetreibern, dass es sich lohnt, in entsprechende Erzeugungsanlagen zu investieren. Und auch mit 100 % Ökostrom für unsere Privatkund:innen im Landkreis Osnabrück möchten wir ein Zeichen setzen und die Nachfrage nach grünem Strom und damit die Attraktivität des Ausbaus regenerativer Erzeugungsanlagen erhöhen. So setzen wir uns gemeinsam für die Energiewende ein.
Die Beschaffung von Regionalstrom ist recht komplex: Er darf nur in einem Umkreis von 50 km um die Verbrauchsstelle, also i.d.R. Ihrem Wohnort, erzeugt werden. Dies setzt voraus, dass sich auch entsprechende Anlagen in Ihrer Umgebung befinden, diese ausreichend Strom erzeugen und beim Regionalnachweisregister des Umweltbundesamts registriert sind. Dies ist zum Teil im Landkreis noch nicht der Fall, sodass wir dort "normalen" Ökostrom in unseren Tarifen verwenden. Mit 100 % grünem Strom in unseren Tarifen treiben wir aber auch schon jetzt die Energiewende aktiv voran.
Nützliche Informationen zu Ihrem Strom
Sie haben noch Fragen zu unseren Stromtarifen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Persönlich vor Ort in unseren Servicezentren in Osnabrück, einfach per Telefon oder digital über E-Mail und unser Kundenportal "Meine Stadtwerke".
Unsere Servicezentren in Osnabrück:

49074 Osnabrück
Bis auf Weiteres geschlossen. Telefonisch erreichbar zwischen 8:30 und 17:00 Uhr

49074 Osnabrück
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Telefonisch erreichbar von 8:30-17:00 Uhr.
Hintergründe aus unserem Blog:
Meldungen zum Thema Strom
* Quelle: repräsentative Marktforschungs-Studie durch Produkt & Markt, Wallenhorst, Stand Januar 2021, im eigenen Auftrag