Für unsere Auszubildenden von morgen
Schüler:innen
Werde Osnabrücker Alltagsheld:in

Strom, Gas und Wasser ist für unser Zuhause selbstverständlich. Aber was genau steckt eigentlich dahinter? Wer ist dafür zuständig, dass die neue Glasfaserleitung verlegt wird? Was ist für den Betrieb des Nettebades alles notwendig und wie organisiert man den Busverkehr für eine ganze Stadt? Wer sorgt dafür, dass auch nachts die Straßen hell erleuchtet sind und jeden Tag sauberes Wasser aus der Dusche kommt?
Wie du merkst, sind die Aufgaben der Stadtwerke nicht nur sehr wichtig, sondern auch sehr vielseitig. Wir machen das Leben in Osnabrück so wie du es kennst erst möglich. Um das zu schaffen, brauchen wir eine starke Mannschaft. Dabei zählen wir auch auf unsere Auszubildenden – also bald vielleicht auch auf dich – und bieten eine ganze Menge an spannenden Ausbildungsberufen. Unter den 18 verschiedenen Möglichkeiten kannst auch du den einen Ausbildungsberuf finden, der ganz genau zu dir passt.
Egal für welchen Bereich du dich entscheidest, mit deiner Ausbildung bei uns trägst du Tag für Tag dazu bei, das Leben in Osnabrück noch schöner zu machen. Die altbekannte Frage aus der Schulzeit „Und wozu brauche ich das?“ kommt dabei garantiert nicht auf. Also entscheide dich nicht nur für einen Ausbildungsplatz, sondern für eine echte Aufgabe – für deine eigene Zukunft und die Region Osnabrück.
Wir bieten dir viel

Entdecke deine Möglichkeiten
Das Team an deiner Seite

Doppelt hält besser!
Wir wissen, dass gerade der Start in die Arbeitswelt aufregend ist und viele spannende Veränderungen mit sich bringt. Deshalb liegt uns deine Betreuung während der Ausbildung besonders am Herzen. Und das gleich doppelt: Auf dich warten qualifizierte Ausbilder:innen und das Team Ausbildung in der Personalentwicklung. Bei so viel Fachwissen wird jede Frage beantwortet und es gibt immer ein offenes Ohr für deine Sorgen.
Unsere Ausbilder:innen im Fachbereich
Wir gehen mit deiner Ausbildung verantwortungsbewusst um. Unsere Ausbilder:innen engagieren sich, damit du viel Neues lernst und Spezialist:in in deinem Bereich bei den Stadtwerken Osnabrück wirst. Dabei unterstützen dich unsere Ausbilder:innen mit Ratschlägen und zeigen dir, was im Berufsalltag wichtig ist.
Auswahlverfahren und Bewerbungstipps
Konnten wir dich für die Welt der Stadtwerke begeistern? Dann bist du jetzt am Zug. Zeig uns mit deiner Bewerbung, dass du bei uns genau richtig bist. Wie das am besten gelingt, verraten wir dir jetzt.
Der erste Schritt liegt bei dir. Am besten schickst du uns deine Bewerbung über unser Stellenportal. In der Stellenausschreibung erfährst du nicht nur den richtigen Ansprechpartner, sondern auch, welche Unterlagen wir gerne von dir hätten. Ein kleiner Tipp: Bei manchen Ausbildungsberufen brauchen wir kein Anschreiben mehr, daher lohnt es sich genau hinzuschauen.
Dein bisheriger Weg interessiert uns sehr. Stell uns in deinem Lebenslauf kurz und knapp die wichtigsten Stationen vor, zum Beispiel auf welchen Schulen du warst oder welche Praktika du schon gemacht hast. Verrate uns gerne auch mehr über deine Person und deine Interessen.
Orientier dich für den Lebenslauf gerne an der Vorlage, die du hier findest.
Deine Bewerbung hat uns neugierig gemacht! Bei vielen unserer Ausbildungsberufe ist es im nächsten Schritt wichtig zu schauen, ob der Beruf grundsätzlich zu dir passt. Für eine erste Einschätzung laden wir dich daher zu einem Einstellungstest ein, der an den jeweiligen Ausbildungsberuf angepasst ist. So finden wir gemeinsam heraus, ob du die richtigen Voraussetzungen mitbringst.
Wir laden dich ein - komm vorbei und lerne uns persönlich kennen. Unser Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, ob wir zusammenpassen. Wir möchten gerne mehr über dich als Person erfahren und verraten dir noch weitere Infos über die Stadtwerke-Welt, damit du dir eine Ausbildung bei uns vorstellen kannst. Mach dir gerne vorher Gedanken, was du noch wissen möchtest und bring all deine Fragen zum Gespräch mit.
Jetzt ist das Ziel zum Greifen nah. Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz an, wenn wir denken, dass wir gut zusammenpassen. Was meinst du? Lass uns gemeinsam in das Abenteuer Ausbildung starten! Wir freuen uns auf dich.
Du wünschst dir ein Kennenlernen, bevor es los geht?
Dann wirf ganz unverbindlich einen Blick hinter unsere Kulissen. Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, die Stadtwerke-Welt kennenzulernen, bevor du dich für einen Ausbildungsberuf entscheidest. Ob Azubi für einen Tag oder Praktikum für ein ganzes Jahr - wir bieten dir viel und es wird bestimmt nicht langweilig. Nachfolgend verraten wir dir mehr über die einzelnen Optionen. Schau doch gleich, ob das Richtige für dich dabei ist.
Azubi für einen Tag

Was steckt dahinter? Sich bei der Menge an Ausbildungsmöglichkeiten für einen Beruf zu entscheiden, finden wir gar nicht so einfach. Was macht denn jemand, der als “Industriemechaniker:in” arbeitet, den ganzen Tag oder welche Aufgaben hat eine “Fachkraft für Bäderbetriebe”? Für mehr Durchblick bekommst du bei uns die Möglichkeit, für einen Tag in die Rolle eines Auszubildenden zu schlüpfen. Hier lernst du den typischen Alltag im Verkehrsbetrieb, den Bädern oder im Klärwerk kennen und erlebst, wie die Arbeitswelt der Stadtwerke aussieht. Und bei deinem Blick hinter die Kulissen kannst du unsere Auszubildenden mit allen Fragen löchern, die dir in den Kopf kommen.
Natürlich darf der Spaß an diesem Tag nicht zu kurz kommen, daher haben wir uns für jeden Bereich ein besonderes Highlight überlegt. Sei es deine erste Fahrstunde im Fahrbetrieb, das Testen unserer neuen Sloop-Rutsche oder, oder, oder ...
Haben wir dich neugierig gemacht? Klasse - wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Schülerpraktikum

Kennst du das Logo der Stadtwerke Osnabrück? Wenn du einmal ganz genau darauf achtest, wirst du es an vielen Stellen in der Stadt wiederfinden. Die Bäder, der Busverkehr oder die Energieversorgung sind nur einige Beispiele aus vielen verschiedenen Bereichen, in denen wir tätig sind. Hast du Lust darauf herauszufinden, was wir noch alles machen? Dann lerne uns während eines Schülerpraktikums besser kennen und entdecke, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit bei den Stadtwerken Osnabrück sein kann.
Damit du während des Praktikums einen guten Einblick bekommst, bringst du am besten zwei bis drei Wochen Zeit mit. Grundsätzlich kannst du jeden unserer Bereiche kennenlernen. Sag uns in deiner Bewerbung einfach, was dich am meisten interessiert und wir versuchen, deinen Wunsch zu ermöglichen.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist: klasse! Bewerben kannst du dich ganz unkompliziert über unser Stellenportal, dort findest du eine Stellenausschreibung für das Schülerpraktikum.
Jahrespraktikum

Wenn du gerade nach einem Jahrespraktikum für deine Fachhochschulreife suchst, dann haben wir genau das Richtige für dich: Denn bei uns kannst du ein Jahrespraktikum in vielen spannenden Bereichen der Stadtwerke-Welt machen. Ob Energieversorgung, Mobilitätsbereich oder unsere zentralen Funktionen – wir bieten viele Möglichkeiten.
Uns ist wichtig, dass du in deinem Praktikum auch etwas lernst. Deshalb bekommst du während deiner Zeit bei uns einen eigenen Aufgabenbereich in einer festen Abteilung. Nach der Einarbeitung kannst du selbst Verantwortung übernehmen und dein Team optimal unterstützen.
Grundsätzlich lässt sich das Jahrespraktikum in Teil- oder Vollzeit machen. Lass uns gemeinsam schauen, was für dich und deinen Wunsch-Arbeitsbereich am besten passt.
Die aktuellen Praktikumsmöglichkeiten findest du in unserem Stellenportal. Schau doch gleich mal rein, ob das Richtige für dich dabei ist!
Häufig gestellte Fragen
Die Ausbildung beginnt bei uns in der Regel zum 01.08. des Jahres.
Idealerweise bewirbst du dich online über unser Stellenportal. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post bei uns bewerben.
Bei uns gibt es keinen festgelegten Bewerbungsschluss für die Ausbildungsplätze. Wir empfehlen dir jedoch, dich frühzeitig mit deinem Sommer-Zeugnis im Juli/August für den Ausbildungsstart im Folgejahr zu bewerben.
Das kann sich je nach Ausbildungsberuf unterscheiden. In der Stellenausschreibung erfährst du ganz genau, welche Unterlagen wir gerne von dir hätten. In der Regel sind es Lebenslauf, Anschreiben und deine letzten beiden Schulzeugnisse.
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Eingangsbestätigung. Wir prüfen im Anschluss deine Unterlagen und melden uns schnellstmöglich wieder bei dir.
1. Ausbildungsjahr: 1.068,23 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.227, 59 €
Dein Kontakt zu uns

49074 Osnabrück

49074 Osnabrück