Karte "Nachahltig erfolgreich"

Schwarz auf weiß

Berichte und Selbstverpflichtungen

Es ist uns wichtig, unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit für alle transparent zu machen. Deswegen werden wir im Jahr 2026 erstmals unseren Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Als wichtiger Teil der Stadtgemeinschaft tragen wir außerdem unseren Teil zum Vorreiterkonzept-Klimaschutz bei. 

  1. Nachhaltigkeitsbericht 
  2. Vorreiterkonzept-Klimaschutz 
  3. Weitere Selbstverpflichtungen



Nachhaltigkeitsbericht 

Im Jahr 2026 werden wir zum ersten Mal sowohl über finanzielle als auch nicht-finanzielle Themen in unserem Lagebericht berichten. Unsere Kundinnen und Kunden sowie Investorinnen und Investoren erhalten dann einen ganzheitlichen Überblick über unsere Geschäftsaktivitäten. Basis unseres zukünftigen Nachhaltigkeitsberichts bildet die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Durch regelmäßige Analysen stellen wir sicher, dass sämtliche Kernthemen aus dem vergangenen Geschäftsjahr im integrierten Geschäftsbericht berücksichtigt werden. Zusätzlich werden wir im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichts auch den Anteil unserer Umsätze, Investitionsausgaben und Betriebsausgaben an nachhaltig ökologischen Aktivitäten gemäß der EU-Taxonomie, einem Klassifizierungssystem für Wirtschaftsaktivitäten, darlegen.

Vorreiter-Konzept Klimaschutz

Das Vorreiterkonzept Klimaschutz (2024) dient der Stadt Osnabrück als strategische Handlungsgrundlage, um bis spätestens 2040 sowohl gesamtstädtisch als auch mit der eigenen Kommunalverwaltung Klimaneutralität zu erreichen. Als städtischer Energieversorger und Mobilitätsdienstleister sind wir als Stadtwerk hier natürlich auch an zahlreichen Handlungszielen und Maßnahmen beteiligt. Mehr Infos finden Sie auf der Seite der Stadt Osnabrück. 


Der Osnabrücker Weg zur Klimaneutralität 2040

Vorreiter-Konzept Klimaschutz

Mehr Infos

Unsere weiteren Selbstverpflichtungen

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft und die Demografieagentur Niedersachsen haben die Stadtwerke Osnabrück erstmalig für die sozialpartnerschaftliche und zukunftsfeste Personalarbeit mit dem Zertifikat „Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher Betrieb“ ausgezeichnet.

Insbesondere in den Handlungsfeldern Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung, Gesundheitsmanagement, Führung & Unternehmenskultur haben die Stadtwerke Osnabrück sehr gut abgeschnitten.

Voraussetzung für die Zertifizierung waren der Nachweis der gelebten Sozialpartnerschaft in den Betrieben sowie ein DemografieCheck. Mit diesem Zertifikat verpflichten die Stadtwerke sich, den schon erreichten Stand der Demografiefestigkeit weiter auszubauen. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie hier.

Für unsere sehr hohe Ausbildungsqualität hat uns die IHK ausgezeichnet. Alleinstellungsmerkmale sind vor allem unsere spannenden Azubi-Projekte und das Programm "Azubi Plus", mit dem wir in Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement unsere jungen Kolleginnen und Kollegen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. 


Die Auszeichnung „Familienfreundliche Arbeitgeber Osnabrück“ hat das Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern und bereits familienorientierte Arbeitgeber als gutes Beispiel auszuzeichnen.

Die Stadtwerke bieten ihren Mitarbeitenden bereits vielfältige Maßnahmen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle, unsere Kita - die SWO-Minis, das Eltern-Kind-Arbeitszimmer und eine Betreuung an Brückentagen oder in Notfällen. Weiterhin wurden aber auch die Entwicklung und Nachhaltigkeit dieser Maßnahmen als Bewertungspunkte mit einbezogen.

Der Corporate Health Award (CHA) ist die renommierteste Auszeichnung für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Deutschland. Die Qualitätssiegel zum Corporate Health Award werden von EuPD Research Sustainable Management, Handelsblatt und der ias-Gruppe an besonders vorbildliche Unternehmen verliehen, die sich nachweislich überdurchschnittlich für die Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden engagieren und eine vorausschauende, nachhaltige Personalstrategie verfolgen.

Die Stadtwerke Osnabrück haben bereits dreimal am CHA teilgenommen und dabei jedes Mal die Finalrunde Ihrer Branche erreicht. Auch dieses Mal darf sich die Stadtwerke Osnabrück AG über das Exzellenz-Siegel freuen. Weitere Informationen zum CHA finden Sie hier.

Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert