Familie zieht in neue Wohnung ein

Kommunale Wohnungsgesellschaft

WiO – Wohnen in Osnabrück GmbH



Osnabrück ist eine Stadt mit viel Lebensqualität und ein attraktiver Wohnort für viele Menschen. Bezahlbarer Wohnraum für alle ist eines der zentralen Themen in Osnabrück. Nicht zuletzt deshalb hat die Stadt Osnabrück die sozial- und umweltgerechte Stadtentwicklung ausdrücklich zu einem ihrer sieben strategischen Stadtziele gemacht: In Osnabrück sollen die Menschen in jeder Lebensphase bezahlbaren Wohnraum finden können – und zwar keinen beliebigen, sondern vielmehr ein Zuhause, das ihren Bedürfnissen entspricht.

In diesem Geiste wurde auch die kommunale Wohnungsgesellschaft „WiO – Wohnen in Osnabrück GmbH“ nach einem erfolgreichen Bürgerentscheid im Jahr 2020 als Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück AG gegründet. Ihre Aufgabe: Zentraler Akteur für eine lebenswerte Stadt für alle zu sein. Dabei verfolgt die noch junge kommunale Wohnungsgesellschaft ehrgeizige Ziele: In den kommenden Jahren will sie Wohnraum in Osnabrück schaffen, der sowohl bezahlbar ist als auch nachhaltig erstellt und betrieben werden kann. So ist sicher: Durch die WiO – Wohnen in Osnabrück werden lebenswerte Quartiere entstehen, die sich durch Vielfalt auszeichnen und den Anforderungen einer modernen Stadt gerecht werden.






















Unsere Veranstaltungen

Planungsansicht Innenhof der zwei Mehrfamilienhäuser Quebecallee im Landwehrviertel

Veranstaltung 19.09.2025

Am 19. & 20. September öffnen wir die Türen zum Wohnprojekt Quebec Living! ✨Schwerpunkt 19.09.: Geförderte Wohnungen 🏠
Planungsansicht Innenhof der zwei Mehrfamilienhäuser Quebecallee im Landwehrviertel

Veranstaltung 20.09.2025

Am 19. & 20. September öffnen wir die Türen zum Wohnprojekt Quebec Living! 🏠
Messe Bauen | Wohnen | Energie 2026

Veranstaltung 18.04.2026

Save the Date: Die Messe Bauen | Wohnen | Energie findet wieder in den Räumlichkeiten der OsnabrückHalle statt.

Meldungen zur WiO

Das Richtfest für die neuen WiO-Gebäude am Belfastpark feierten jetzt (v.l.n.r.) Jens Meier (WiO-Aufsichtsratsmitglied), Wigand Maethner (ehem. WiO-Geschäftsführer), Dr. E.h. Fritz Brickwedde (stellvertr. WiO-Aufsichtsratsvorsitzender), Bernd Wortmeyer (WiO-Geschäftsführer), Susanne Hambürger dos Reis (WiO-Aufsichtsratsvorsitzende) und Uwe Görtemöller (Bürgermeister). 

Meldung 16.09.2025

Richtfest für Bauprojekt “Belfasthof l + ll” mit 100 Wohnungen gefeiert
BU2: Bernd Wortmeyer übernimmt zum 1. September die Geschäftsführung der WiO. 

Meldung 29.08.2025

Experte für kommunale Wohnungswirtschaft übernimmt zum 1. September
Ingmar Bojes, Lena-Marie Berg, Katharina Pötter und Dirk Eichholz vor dem Gebäude der Stadtwerke-Azubi-WG.

Meldung 16.07.2025

Vorbild für weitere innovative Wohnformen
Das Wohnprojekt der WiO an der Großen Eversheide gehört zu den künftigen Tätigkeitsorten der Auszubildenden: Daniel Zimmermann (IHK), Nadine Wortmann, Lena-Marie Berg (beide SWO), Kerstin Peters (Abteilungsleitung Kaufmännische Berufsschule) und Jochen Pabst (Schulleiter BBS am Schölerberg, v.l.n.r.) wollen jungen Leuten den Weg in die Immobilienwirtschaft ebnen.

Meldung 14.03.2025

Stadtwerke Osnabrück bilden erstmals Immobilienkaufleute aus
Eine Zeitkapsel im WiO-Neubau im Osnabrücker Landwehrviertel versenkten jetzt (v.l.n.r.) Lena-Marie Berg (Leiterin WiO-Immobilienmanagement), Wigand Maethner (WiO-Geschäftsführer), Susanne Hambürger dos Reis (WiO-Aufsichtsratsvorsitzende), Dr. E.h. Fritz Brickwedde (Stellvertr. WiO-Aufsichtsratsvorsitzender), Holger Clodius (WiO-Geschäftsführer) und Marco Lange (Leiter Immobilienentwicklung).

Meldung 09.08.2024

Zeitkapsel mit Glücksbringern für zwei Gebäude mit 54 Wohnungen versenkt
Wohnhöfe Eversheide nach Fertigstellung 2023

Meldung 19.02.2024

Aktuelle WiO-Angebote für Normalverdiener 

WiO-Themen im Überblick

Mutter und Sohn packen Auto aus

Mieten

Wohnungsangebote
Umzug in die neue WiO-Wohnung

Mieten

Wohnungswunsch
Zwei Hände mit Haus und Kleingeld

Mieten

Wohnberechtigungsschein
Planungsansicht der zwei Mehrfamilienhäuser Quebecallee im Landwehrviertel

Aktuelles Wohnungsbauprojekt 

Quebec Living
Planungsansicht eines der zwei Mehrfamilienhäuser Günther-Kittelmann-Straße im Landwehrviertel 

Aktuelles Wohnungsbauprojekt 

Kittelmann Quartier
Planungsansicht "Wohnen am Belfastpark"  im Landwehrviertel

Aktuelles Wohnungsbauprojekt 

Belfasthof I & II
Holzbausteine FAQ

Mieten

FAQ für Wohnungsinteressenten
WiO Mieterin liest ein Buch

Service

Für unsere Mieter
Wohnung der Evershelden

Innovative Wohnprojekte

SBWG Evershelden