Wohnbauprojekt WiO
Wohnhöfe Große Eversheide
Neubau von bis zu 145 Wohnungen

Im Stadtteil Eversburg entstehen bis Ende 2023 vier Wohnhöfe in Umsetzung des Bebauungsplans Nr. 38 „Eversburger Friedhof“ und des vorhandenen Gestaltungshandbuches im südlichen Bereich des Bebauungsplanes.
Mindestens 60 Prozent der Wohnflächen sind für den geförderten Wohnraum nach Niedersächsischem Fördergesetz §3 und 5, u. a. auch für alternative Wohnformen (insb. Wohngruppen), vorgesehen. In Abhängigkeit von Wohngemeinschaften entstehen insgesamt bis zu 145 Wohneinheiten. Baubeginn war im Frühjahr 2022.
Daten & Fakten
Was eigentlich als letzte Ruhestätte vorgesehen war, wird nun mit Leben gefüllt: Die Fläche, die die Stadt Osnabrück ursprünglich als Erweiterung des Eversburger Friedhofs vorhielt, wird für diese Nutzung nicht mehr benötigt und nun u.a. der Wohnraumbebauung zugeführt.
Die Bebauung befindet sich nördlich der Wersener Straße 88-102 und südlich der Friedhofsfläche in ruhiger Lage im Stadtteil Eversburg.
Nahversorger, Bäckereien, medizinische Versorgung, Gastronomie, Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen, wie Spielplätze oder Vereine, sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden.
Eine Bushaltestelle (Linien M2, N15, S10) ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Mit dem Fahrrad sind Sie in etwa 15 Minuten in der Innenstadt. Die Autobahnanbindung Osnabrück-Hafen zur A1 ist mit dem Auto schnell erreicht.
Der Rubbenbruchsee, das Naherholungsgebiet Natruper Holz, das Heger Holz oder der Stichkanal Osnabrück sind fußläufig um die Ecke.
ca. 14.400 qm
Pro Gebäude/Wohnhof:
- Bis zu 37 Wohneinheiten
- Wohnungstypen von 35 bis 100 qm
- 1-4-Zimmerwohnungen
- Rollstuhlgerechte Wohnungen
- 25 überdachte Kfz-Stellplätze inkl. Behindertenstellplatz
- E-Ladesäulen, Carsharing
- Überdachte Rad-Stellplätze für die Bewohner und Besucher-Rad-Stellplätze (incl. Lastenradstellflächen)
- Terrassen für EG Wohnungen, jede Geschosswohnung erhält einen Balkon/Loggia, teilweise Dachterrassen
- Gemeinsame Grünflächen im Süden des Gebäudes, gemeinsamer Innenhofbereich
Vier 3-geschossige Gebäude mit Staffelgeschoss und Flachdach, U-Form (offen zur vorhandenen Grünfläche des Friedhofes)
Bei dem Kfz-Stellplatzbereich wurde insbesondere darauf geachtet, dass die lt. Bebauungsplan vorgesehenen Flächen ansprechend gestaltet werden. Autos werden im EG-Bereich des Gebäudes „versteckt“ und die weiteren Stellflächen werden mit einem Gründachcarport versehen. So wird der Blick auf 25 PKWs vermieden.
Der jeweilige Innenhof bietet Fläche zur Kommunikation und Gestaltung. Wegeverbindungen zwischen dem Innenhof und dem rückwärtigen allgemeinen Grünflächenteil, den Parkflächen, den allgemeinen Abstellflächen und einer evtl. gemeinschaftlichen Nutzfläche im EG sind perfekt abgestimmt.
Wärmeversorgung des Gebäudes durch Einsatz erneuerbarer Energien in Form einen Pelletheizanlage
Stromerzeugung durch PV-Anlage auf Dachflächen
KfW-Effizienzhaus 55
Baubeginn: Frühjahr 2022
Fertigstellung: Wohnhöfe 3 & 4 Mitte 2023 I Wohnhöfe 1 & 2 Ende 2023
Wohnhof 4: ab 01.07.2023 I Wohnhof 3: ab 01.08.2023 I Wohnhöfe 1 & 2: Q4/2023
Ausstattungsmerkmale Gebäude
- Wärmedämmverbundsystem (WDVS), Staffelgeschoss mit Fassadenelementen aus Holz
- Überwiegend bodentiefe Fensterelemente
- Alle Treppenhäuser sind mit einem Aufzug ausgestattet
- Abstellfläche im EG für Kinderwagen, Rollatoren etc.
- Zentraler Fahrradraum
- E-Ladebereiche für Autos und Fahrräder
- PV-Anlage auf dem Flachdach
- Carport mit begrünter Dachfläche
Ausstattungsmerkmale Wohnungen
- Alle Wohnungen verfügen über Balkon, Loggia oder (Dach-)Terrasse
- Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung, große Fensterflächen, überwiegend bodentief
- Fußbodenbelag überwiegend Venyl und Fliesen
- Offene und geschlossene Küchen
- Bäder: bodengleiche Dusche
- Abstellraum in jeder Wohnung
Lageplan


Fotostrecke

Kontakt
Ansprechpartner für Mietinteressenten
Über unsere Mietwohnungsangebote "Wohnhöfe Große Eversheide" informieren Sie sich bitte hier oder Sie wenden sich direkt an uns:

49074 Osnabrück
Postanschrift
Ansprechpartner zum Bauprojekt
