Projekt im Bau
Am Belfastpark
Bauprojekt: Belfasthof I & II
Das Projekt „Belfasthof I & II“ bietet ein modernes Wohnkonzept, das sich harmonisch in die Umgebung integriert. Die Laubenganghäuser schaffen eine einladende Atmosphäre und fördern die Gemeinschaft unter den Bewohnern, während gleichzeitig ein Bezug zur Natur durch die direkte Lage am Park hergestellt wird.
Zum Mieterinteressentenbogen >>
Infos zu den neuen Wohnungen am Belfastpark
Das energetische Konzept umfasst die Beheizung der Gebäude durch Fernwärme. Die Außenwände sind optimal gedämmt, und die Fenster sind mit einer 3-fach-Verglasung ausgestattet. Die Wohnraumlüftung erfolgt mittels dezentraler Abluftanlagen mit Nachströmöffnungen und trägt zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas bei. Diese Maßnahmen ermöglichen die Erreichung des Standards eines Effizienzhauses 40.
Das Projekt "Belfasthof I & II" im Landwehrviertel zeichnet sich nicht nur durch seine naturnahe Wohnlage aus, sondern auch durch eine hervorragende Infrastruktur und Erreichbarkeit. Die Grundstücke liegen direkt am Park, was den Bewohnern eine grüne Oase direkt vor der Haustür bietet und somit eine hohe Lebensqualität fördert.
Die Anbindung an die Nachbarschaft ist durch die offene Gestaltung des Innenbereichs gegeben, der als gemeinschaftlicher Verweilraum dient. Hier können Nachbarn zusammenkommen, sich austauschen und die Natur genießen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien und Fachgeschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken. Auch gastronomische Angebote, wie Cafés und Restaurants, sind fußläufig erreichbar und laden zum Verweilen ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls optimal. Mehrere Bus- und Straßenbahnlinien halten in der Nähe, sodass die Bewohner schnell und bequem in die Innenstadt oder zu anderen Stadtteilen gelangen können. Für Autofahrer stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, und die Anbindung an die Hauptverkehrsstraßen ist gegeben, was Pendlern zugutekommt.
Zusätzlich bietet die Umgebung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Rad- und Wanderwege im Park sowie Sporteinrichtungen, die zu einem aktiven Lebensstil einladen. Insgesamt bietet das Projekt eine ideale Kombination aus naturnahem Wohnen, guter Erreichbarkeit und einer lebendigen Nachbarschaft.
- Laubenganghäuser: Förderung der Nachbarschaft und des gemeinschaftlichen Lebens.
- Flexible Wohnungsgrößen: Anpassung an verschiedene Lebenssituationen und Bedürfnisse.
- Energieeffizienz: Erfüllung des Standards eines Effizienzhauses 40 durch moderne Technik.
- Direkte Parklage: Naturnahe Umgebung mit Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.
Lageplan
