28 Sep 2023
86
Unser Stromnetz zukunftssicher machen: Die Aufgaben der Netzbetreiber Der Weg ist klar: fossile Energieträger wie Öl und Gas werden in den...
28 Sep 2023
86
Unser Stromnetz zukunftssicher machen: Die Aufgaben der Netzbetreiber Der Weg ist klar: fossile Energieträger wie Öl und Gas werden in den...
Mit unserem Blog wollen wir euch spannende Einblicke in unser Unternehmen Stadtwerke Osnabrück geben. Mit Berichten aus dem Unternehmen Lebensqualität plaudern wir ein wenig aus dem Nähkästchen der Stadtwerke. Wir zoomen in Themen, um Antworten zu geben. Hautnah erzählen wir Geschichten von und über Menschen, die einfach unter die Haut gehen.
Der Stadtwerke-Blog lebt vom Mitmachen – in diesem Sinne freuen wir uns auf einen regen Gedanken- und Meinungsaustausch. Also keine Scheu – gerne direkt unter den Beiträgen euren Kommentar hinterlassen.
Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert jetzt den Stadtwerke-Newsletter.
28 Sep2023
27
Die Ebenen unseres Stromnetzes In der Diskussion um die Energiewende hören wir es immer wieder: Unser Stromnetz muss fit für die Zukunft gemacht werden. Aber warum eigentlich? Wie ist das Netz denn aktuell aufgebaut? Wir schauen uns die unterschiedlichen Ebenen an. Aufbau des deutschen Stromnetzes (Quelle: VKU) Das Höchstspannungsnetz Eigentlich könnt ihr euch die Reise des Stroms bis in euer Zuhause wie eine Fahrt in den Urlaub vorstellen. Da heißt es erst einmal, ab auf die Autobahn und Kilometer machen. Das Gegenstück zur Autobahn im Stromnetz ist das Höchstspannungs- oder auch Übertragungsnetz – sozusagen die...
22 Sep2023
748
Neue Mitarbeitende für spannende Aufgaben gesucht Energiewende, Wärmewende, Mobilitätswende, verändertes Freizeitverhalten – man könnte schon sagen, dass aktuell alle Geschäftsfelder der...
2 Aug2023
4044
Unsere drei Bäder - das Nettebad, Moskaubad und Schinkelbad - sind aus Osnabrück nicht wegzudenken. Hier plantschen, schwimmen, rutschen und entspannen über 1,1 Millionen Gäste jährlich....
26 Jul2023
813
Leiterin des Moskaubads Kerstin Klotz Seit Jahrzehnten sorgt das Osnabrücker Moskaubad für Abkühlung und gute Laune in der Sommerzeit. Zwar erkennen auch ältere Semester ihr „Moskau“ nach...
20 Jul2023
1355
Schwimmkurse sind nachgefragt wie noch nie. Egal, ob Kurse für Klein oder Groß, für Jung oder Alt – oder für Menschen mit oder ohne Behinderung. Doch gerade für Menschen mit Behinderung kann...
7 Jul2023
1861
Ausbildung für den „Klick-Moment“ im Wasser Es ist Dienstag Morgen im Nettebad: Viele Eltern trudeln mit ihren Kleinsten zum Babyschwimmen ein. Lehrer versuchen ihre Schüler:innen zum...
4 Jul2023
1223
Schnelles Internet via Glasfaser ist derzeit in aller Munde. Auch ganz Osnabrück wird bis 2027 von uns mit dem zukunftssicheren Netz ausgebaut. Zahlreiche Kilometer an Glasfaserkabeln liegen also...
26 Jun2023
1902
Aktuell erhitzt (Achtung: Wortspiel!) ein Thema viele Gemüter in Medien, Politik aber auch im privaten Bereich: Die Wärmewende. Angetrieben durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und...
Als Stadtwerke Osnabrück kümmern wir uns nachhaltig um die Lebensqualität in Osnabrück und der Region. Das heißt für uns: Wir sorgen für eine zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Unsere drei Bäder – das Nettebad, Moskaubad und Schinkelbad – stehen gemeinsam mit unserer E-Kartbahn Nettedrom für besondere Freizeiterlebnisse. In Osnabrück sind wir Betreiberin des Hafens und des Stadtbusverkehrs im Rahmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück, kurz: VOS.
Die OPG GmbH betreibt den Parkraum im Stadtgebiet. Die stadtteilauto GmbH bietet stationäres und flexibles Carsharing an. Und die jüngste Tochter, die WiO – Wohnen in Osnabrück GmbH, schafft kommunale Wohnungsangebote in der Stadt.
Gemeinsam mit der SWO Netz GmbH sind wir außerdem für die Planung, den Bau und den Betrieb der Ver- und Entsorgungsleitungen im ganzen Stadtgebiet zuständig. Dazu zählt auch der Ausbau und Betrieb der digitalen Infrastruktur in der Stadt.
Wir zählen zu den größten Arbeitgebern in der Region und bilden nicht nur jedes Jahr Azubis in insgesamt 14 Ausbildungsberufen aus, sondern übernehmen ökologische und soziale Verantwortung für Stadt und Region.