Was machen eigentlich die großen weißen Wagen auf den Straßen Osnabrücks? Jeder kennt sie oder…
19.09.2017
Was tun bei Verstopfungen oder Gerüchen aus dem Kanal?
Lesedauer des Artikels: 2.02 Minuten
19.09.2017
Lesedauer des Artikels: 2.02 Minuten
28995
Während oder nach einer Kanalreinigung kommen bei einigen Anwohnern immer wieder spezielle Nachfragen auf. Nachdem wir in Teil 1 unserer Serie den Vorgang und Ablauf der Kanalreinigung erklärt haben, beantworten wir in Teil 2 Fragen zu möglichen Auswirkungen der Kanalreinigung.
Im Regelfall nicht, das stimmt. Aber jedes Haus, jedes Grundstück ist ja über den sogenannten Grundstücksanschlusskanal mit dem Kanalnetz verbunden. Der ist so konstruiert, dass das Schmutzwasser nicht in die Leitungen des eigenen Hauses fließen kann. Sollte sich dennoch ein Rückstau – zum Beispiel durch eine Verstopfung im Hauptkanal – bilden, ist die Rückschlagklappe hinter dem Revisionsschacht zum Schutz da. Wenn die funktioniert, bleibt jedes Grundstück von Auswirkungen verschont.
Es kann aber zu ganz anderen kleinen Einschränkungen kommen. Denn manchmal steht der Spülwagen – je nachdem, wo der Kanalschacht ist – vor Hofeinfahrten oder Parkbuchten. Dann kann es mal kurzzeitig etwas eng werden.
Offenbar kann der Unterdruck nicht über die Dachlüftung ausgeglichen werden und zieht das Wasser aus dem Geruchsverschluss. So entstehen dann unangenehme Gerüche aus der Toilette, dem Waschbecken oder der Dusche. Betätigt einfach mal die Toilettenspülung oder lasst Wasser ins Becken bzw. in die Bodenabläufe fließen. Wendet euch aber unbedingt auch an euren Installateur eurer Wahl – es kann auch sein, dass die Entwässerungsgegenstände nicht an die Dachlüftung angeschlossen sind.
Der Luftdruck will entweichen, kann das aber nicht – womöglich aufgrund eines Defektes im Entlüftungssystem. Die Folge: Das Wasser wird in die Toilette hochgedrückt. Auch hier solltet ihr unbedingt einen Fachmann um Hilfe bitten.
Kein Grund zur Sorge. Das sind nur Spülgeräusche, die keinerlei Auswirkungen auf euer Entwässerungssystem haben. Es ist sogar gut, da die Grundstücksentwässerungsanlage anscheinend frei von Verstopfungen ist.
Stichwort „Verstopfungen“: Wir alle können dazu beitragen, Verstopfungen zu verhindern, indem wir die Toilette nicht als Mülleimer benutzen! Essensreste, Fette, Hygieneartikel und Haushaltsgegenstände gehören in den Hausmüll und nicht in die Toilette! Bitte unbedingt weitersagen…
Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung.
Was machen eigentlich die großen weißen Wagen auf den Straßen Osnabrücks? Jeder kennt sie oder…
Damit Erdgas für die Menschen eindeutig identifizierbar ist, wird dem Erdgas ein Duftstoff beigefügt. In…
Über 1.000 Kilometer Rohre, mehr als 90 Rückhaltebecken, 338 Pumpstationen und zwei moderne Klärwerke sorgen…
Diese Frage stellt sich jeder spätestens dann einmal, wenn das eigene Häuschen gebaut werden soll:…
Gastblogger
Marco Hörmeyer
Was machen eigentlich die großen weißen Wagen auf den Straßen Osnabrücks? Jeder kennt sie oder…
Damit Erdgas für die Menschen eindeutig identifizierbar ist, wird dem Erdgas ein Duftstoff beigefügt. In…
Über 1.000 Kilometer Rohre, mehr als 90 Rückhaltebecken, 338 Pumpstationen und zwei moderne Klärwerke sorgen…
Diese Frage stellt sich jeder spätestens dann einmal, wenn das eigene Häuschen gebaut werden soll:…
32 Kommentare
Clara Grün
23. April 2023 um 17:58
Vielen Dank für die interessanten Erläuterungen zum Thema Kanal. Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Häuser mit den Abwasserkanälen verbunden sind. Ich wusste nicht, dass es jeweils ein Grundstücksanschlusskanal mit dem Kanalnetz gibt. Wichtig für mich war der Hinweis, dass der Anschluss so konzipiert ist, dass, selbst wenn es eine Reinigung an den Rohren am Kanal gibt, kein Schmutzwasser in die Leitungen unseres Hauses fließen kann. Sehr beruhigend.
Lena_Mausi
24. Februar 2023 um 14:09
Unser Kanal ist jetzt schon länger verstopft und es kommt ein eigenartiger Geruch raus. Wirklich sehr unangenehm. Wir werden eine Kanalsanierung beauftragen, die sich um das Problem kümmern soll. Danke!
Lotta
29. November 2022 um 8:35
Ich glaube, dass man immer bescheid geben sollte, falls es zu diesen Gerüchen kommt. Eventuell muss ein Kanal gereinigt werfen, weil er verstopft ist. Es gibt auch Notfall-Nummern für diese Fälle.
Guillaume
21. November 2022 um 8:05
Bei uns kommt Wasser gerade aus der Toilette hoch. Ich habe mich gefragt, womit das zusammenhängt. Vielleicht ist ein Entlüftungssystem tatsächlich kaputt.
Florain
23. September 2022 um 8:47
Bei uns kommen Gerüche aus dem Kanal. Das ist echt nicht angenehm. Das mit dem Grundstücksanschlusskanal muss ich im Hinterkopf bewahren.
Otto
30. Mai 2022 um 17:37
Jeder, der mehr über Abflussverstopfung wissen möchte, sollte diesen Artikel lesen. Warum? Weil alles so klar erklärt ist!
Finja
13. Mai 2022 um 13:27
Jeder, der mehr über die Kanalreinigung wissen möchte, sollte diesen Artikel lesen. Warum? Weil alles so klar erklärt ist!
Claudia Windfelder
8. März 2022 um 23:02
Danke für eure tollen Tipps. Wenngleich auch nur ein Profi unser Problem lösen konnte.
Liebe Grüße
Claudia