Neuer Geschäftsführer für die WiO

BU2: Bernd Wortmeyer übernimmt zum 1. September die Geschäftsführung der WiO.  © SWO/Hehmann

Experte für kommunale Wohnungswirtschaft übernimmt zum 1. September

Zum 1. September 2025 übernimmt Bernd Wortmeyer die Geschäftsführung der WiO – Wohnen in Osnabrück GmbH. Der erfahrene Wohnungswirtschaftsexperte wird von den Stadtwerken Osnabrück gestellt und führt – wie zuvor sein Vorgänger Wigand Maethner – in Personalunion auch den Bereich Immobilien bei den Stadtwerken.

„Mit Bernd Wortmeyer gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Erfahrung, strategischen Weitblick und ein tiefes Verständnis für die kommunale Wohnraumversorgung vereint. Ich bin überzeugt, dass er die WiO in ihrer derzeitigen Entwicklungsphase hervorragend unterstützen wird“, betont Daniel Waschow, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück. 


Auch WiO-Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Hambürger dos Reis sieht Wortmeyer als wichtigen Impulsgeber: „Die WiO hat in kurzer Zeit eine bedeutende Rolle auf dem Osnabrücker Wohnungsmarkt eingenommen. Wir haben das Ziel, noch mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen. Ich bin mir sicher, dass Bernd Wortmeyer die erfolgreiche Arbeit der bisherigen Geschäftsführer fortsetzen wird.“

Langjährige Erfahrung in Duisburg und Dortmund


Der 55-Jährige verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Verwaltung und strategischer Neuausrichtung großer Wohnungsbestände. Zuletzt war er viele Jahre Geschäftsführer der GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH, wo er unter anderem die wirtschaftliche Konsolidierung, zahlreiche Neubauprojekte und eine nachhaltige Bestandsbewirtschaftung vorantrieb. Zuvor gehörte er als Prokurist der Geschäftsleitung der DOGEWO21 – Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH – an.

Stabwechsel zum 1. September


Wortmeyer tritt die Nachfolge der bisherigen Geschäftsführer Wigand Maethner (parallel Geschäftsführer der OPG) und Holger Clodius (parallel Leiter des Fachbereichs Städtebau bei der Stadt Osnabrück) an. Beide hatten bereits vor einigen Monaten angekündigt, ihre Doppelfunktion aus Kapazitätsgründen nicht dauerhaft fortsetzen zu können. Angesichts der dynamischen Entwicklung der WiO und der wachsenden Herausforderungen auf dem kommunalen Wohnungsmarkt soll künftig eine fokussierte eigene Geschäftsführung sicherstellen, dass die ambitionierten Ziele umgesetzt werden.

Kontinuität und Kompetenz


„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Team der WiO. Gemeinsam wollen wir die Wohnraumversorgung in Osnabrück nachhaltig stärken. Dabei ist mir wichtig, Lösungen zu finden, die auch unter den aktuellen, schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen funktionieren“, erklärt Wortmeyer. 


Daniel Waschow unterstreicht: „Mit Bernd Wortmeyer an der Spitze der WiO setzen wir auf Kontinuität und Kompetenz, um den Wohnungsmarkt in Osnabrück zukunftssicher zu gestalten – und dafür braucht es auch verlässliche politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.“

Der Stadtwerke-Vorstand und der WiO-Aufsichtsrat dankt den bisherigen Geschäftsführern Wigand Maethner und Holger Clodius ausdrücklich für deren Einsatz und Engagement in den vergangenen Jahren. 

„Beide haben die WiO gut aufgestellt und wichtige Projekte – wie die Wohnprojekte in der Eversheide und im Landwehrviertel – entscheidend vorangetrieben. Auf diesem Fundament kann Bernd Wortmeyer die künftige Entwicklung der WiO weiter voranbringen“, sagt Hamburger dos Reis.


Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert