Wieder „SWO vor Ort“ auf den Wochenmärkten

"SWO vor Ort" auf dem Wochenmarkt am Dom. © Stadtwerke Osnabrück / Ann-Christin Reinold

Stadtwerke setzen Dialogreihe zu Energie- und Wärmewende fort

Die Stadtwerke Osnabrück setzen ihre Dialogreihe „SWO vor Ort“ auf den Wochenmärkten fort. Bei den Terminen ab kommender Woche soll und wird es wieder um alle Fragen und Antworten zur Energie- und Wärmewende vor Ort gehen. Die zweite Auflage der Dialogreihe startet am kommenden Dienstag, 13. Mai, auf dem Wochenmarkt an der Lerchenstraße im Stadtteil Dodesheide.

Im vergangenen November hatten die Stadtwerke erstmals den „SWO vor Ort“-Austausch auf den Wochenmärkten angeboten. „Die Resonanz, die Begegnungen und die Gespräche waren ausgesprochen positiv“, sagt der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Daniel Waschow. „Die Osnabrückerinnen und Osnabrücker waren dankbar, dass wir in ungezwungener Atmosphäre zu ihnen kommen.“ Manche seien sogar mit Unterlagen zum Stadtwerke-Stand gekommen, um ihre individuellen Fragen zu klären. „Die neue Energiewelt ist hochkomplex; als Treiber der lokalen Energie- und Wärmewende ist es daher unser Anliegen, die Kundinnen und Kunden mitzunehmen und Unsicherheiten aufzulösen.“

Vier Wochenmarkt-Termine


Bereits im November lag der Fragen-Schwerpunkt bei den Themen Wärme- und Eigenstromversorgung, Netzanschluss oder auch digitale Zähler. „Das zeigt: Das Themenspektrum ist breit gefächert.“ Stadtwerke-Chef Waschow ist daher gemeinsam mit Experten aus den jeweiligen Fachbereichen vor Ort. Los geht es am kommenden Dienstag, 13. Mai, auf dem Wochenmarkt an der Lerchenstraße. Am Mittwoch, 14. Mai, sind die Stadtwerke am Wochenmarkt im Schinkel, am Freitag, 16. Mai, am Riedenbach im Stadtteil Schölerberg. Alle drei Termine beginnen um 10 Uhr. Im Juni ist noch ein weiterer Termin am Wochenmarkt am Dom geplant. 

Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert