
Für Osnabrück und die Region
Wir werden grüner
Erneuerbar und dezentral
Mehr regenerative Energieerzeugung
Die Zukunft beginnt jetzt. Wir treiben die Energiewende voran!
Bei der Energieerzeugung für Osnabrück setzen wir auf einen breiten Mix an regenerativen Energiequellen – sowohl in der Strom- wie auch der Wärmeerzeugung. Dabei schöpfen wir besonders die Möglichkeiten in der Region aus. Schon 1996 starteten wir mit der Inbetriebnahme der ersten Solarthermie-Anlage auf dem Stadtwerke-Gelände. Heute investieren wir in Windkraftanlagen sowie Photovoltaik-, Biomasse- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Projekte, um mehr grüne Energie für Osnabrück und die Region bereitstellen zu können. Auch eine Geothermie-Anlage mit 600 KW Leistung ist 2013 so am Nettebad entstanden.
Schon heute versorgen wir alle unsere Privatkunden automatisch und ohne Öko-Aufschlag mit Naturstrom aus regenerativer Erzeugung. Alle Osnabrücker Privatkunden sogar mit sogenanntem Regionalstrom, also mit Ökostrom, der in einem Umkreis von 50 km erzeugt wurde. Entdecken Sie jetzt unsere attraktiven Tarife!
Übersicht unserer grünen Energie-Erzeugungsanlagen und Herkunft des Regionalstroms

Die folgende Karte gibt eine Übersicht über die Standorte
- der eigenen regenerativen Energie-Erzeugungsanlagen
- eigener, hocheffizienter und damit umweltschonender Blockheizkraftwerke
- der Anlagen, aus denen wir den Regionalstrom für unsere Kunden beziehen und
- der durch Kunden des Strom natur premium-Tarifs dank des gespendeten KlimaCents mitfinanzierten Anlagen
Öffnen Sie einfach links oben in der Karte das Menü der Karte und lassen Sie sich auf Wunsch individuell die Ökostrom-Erzeugungsanlagen anzeigen, die Sie sehen möchten. Bei Klick auf den Standort erhalten Sie weitere Details zur jeweiligen Anlage.
Wir werden grüner: Die Standorte unserer alternativen Energieerzeugungsanlagen im Überblick
Gemeinsam für den Klimaschutz: Ökostrom kaufen und den Ausbau erneuerbarer Energien fördern
Gemeinsam mit Privat- und Geschäftskunden, die sich für den Ökostrom-Tarif Strom natur premium bzw. ProfiStrom natur premium entschieden haben, unterstützen die Stadtwerke Osnabrück seit 1999 die Errichtung neuer regenerativer Energieerzeugungsanlagen in Osnabrück.
Und so funktioniert das:
Kunden, die sich für den Tarif entscheiden, zahlen pro verbrauchter Kilowattstunde freiwillig einen Cent obendrauf – den sogenannten „KlimaCent“. Das Geld aus diesem KlimaCent-Topf wird von den Stadtwerken aufgestockt und so der Bau regenerativer Erzeugungsprojekte in Osnabrück und der Region finanziert. Bisher konnten wir auf diesem Weg gemeinsam mit unseren Kunden 25 Naturstrom-Anlagen aus Ökostrom-Mitteln finanzieren.
Bisher durch Kunden mit Ökostrom-Mitteln finanzierte grüne Energieerzeugungsanlagen
- Inbetriebnahme: Dezember 2002
- Standort: Pottgraben 4, Osnabrück
- Leistung: 3,81 kWp
- Modulfläche: 31 m2
- Zu erwartende Jahresstrommenge: ca. 3.200 kWh
- Inbetriebnahme: 28.08.2012
- Standort: Windhorststraße 79, Osnabrück
- Leistung: 42,30 kWp
- Modulfläche: ca. 295 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 39.000 kWh
- Inbetriebnahme: April 2002
- Standort: Egon-von-Romberg-Weg 6, Osnabrück
- Leistung: 3,00 kWp
- Modulfläche: ca. 24 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: ca. 2.500 kWh
- Inbetriebnahme: März 2018
- Standort: Die Eversburg 14, Osnabrück
- Leistung: 6,48 kWp
- Modulfläche: ca. 39 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 5.200 kWh
- Stromspeicher: 3,3 kWh
- Inbetriebnahme: April 2018
- Standort: Natruper Straße 145, Osnabrück
- Leistung: 8,48 kWp
- Modulfläche: ca. 51 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 6.800 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: Februar 2022
- Standort: Iburger Straße 187, Osnabrück
- Leistung: 29,60 kWp
- Modulfläche: ca. 152 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 23.700 kWh
- Stromspeicher: 7,7 kWh
- Inbetriebnahme: Oktober 2019
- Standort: Am Finkenhügel 9, Osnabrück
- Leistung: 9,69 kWp
- Modulfläche: ca. 59 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 7.800 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: März 2019
- Standort: Lerchenstraße 95, Osnabrück
- Leistung: 9,72 kWp
- Modulfläche: ca. 59 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 7.800 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: März 2017
- Standort: Felsenweg 28, Osnabrück
- Leistung: 9,54 kWp
- Modulfläche: ca. 58 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 7.600 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: März 2018
- Standort: Höhenweg 2a, Osnabrück
- Leistung: 6,48 kWp
- Modulfläche: ca. 39 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 5.200 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: April 2018
- Standort: An der Wihokirche 12, Osnabrück
- Leistung: 9,54 kWp
- Modulfläche: ca. 58 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 7.600 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: Oktober 1996
- Erweiterung: September 2005
- Standort: Am Schölerberg 8, Osnabrück
- Leistung: 3,35 kWp
- Modulfläche: 31 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: ca. 2.800 kWh
- Inbetriebnahme: November 2004
- Standort: Im Haseesch 6, Osnabrück
- Leistung: 6,51 kWp
- Modulfläche: 71 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 5.000 kWh
- Inbetriebnahme: Juli 2002
- Standort: Hafenstraße 7a, Osnabrück
- Leistung: 5,04 kWp
- Modulfläche: 43 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: ca. 4.200 kWh
- Inbetriebnahme: 21.12.2021
- Standort: Die Eversburg 58, Osnabrück
- Leistung: 27,38 kWp
- Modulfläche: ca. 141 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 21.900 kWh
- Inbetriebnahme: Oktober 2020
- Standort: Knollstr. 167, Osnabrück
- Leistung: 20,13 kWp
- Modulfläche: ca. 104 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 16.100 kWh
- Stromspeicher: 9,8 kWh
- Inbetriebnahme: Juli 2018
- Standort: Tannenburgstraße 93, Osnabrück
- Leistung: 5,94 kWp
- Modulfläche: ca. 36 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 4.800 kWh
- Stromspeicher: 6,5 kWh
- Inbetriebnahme: November 2019
- Standort: Obere Martinistraße 50, Osnabrück
- Leistung: 9,41 kWp
- Modulfläche: ca. 57 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 7.500 kWh
- Stromspeicher: 9,8 kWh
- Inbetriebnahme: 11.07.2011
- Standort: Elbestraße 56
- Leistung: 42,20 kWp
- Modulfläche: 400 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: ca. 41.000 kWh
- Inbetriebnahme: September 2020
- Standort: Setteler Damm 75, 49525 Lengerich
- Leistung: 18,48 kWp
- Modulfläche: ca. 95 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 14.800 kWh
- Stromspeicher: 9,8 kWh
- Inbetriebnahme: Oktober 2020
- Standort: Mercatorstraße 9, Osnabrück
- Leistung: 29,04 kWp
- Modulfläche: ca. 150 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 23.200 kWh
- Stromspeicher: 9,8 kWh
- Inbetriebnahme: Ende 2017
- Standort: Adolf-Staperfeld-Straße/ Ernst-Stahmer-Weg
- Leistung: 0,2 kWp
- Modulfläche: ca. 1,2 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: Da es sich hier um eine sehr kleine Anlage handelt, ist die zu erwartende Jahresstrommenge gering. Das Ziel der Anlage ist jedoch die Versorgung des Waldkindergartens mit Strom für z.B. eine LED-Beleuchtung, das Aufladen von Handy-Akkus usw.
- Inbetriebnahme: 21.12.2021
- Standort: Wimmerstraße 43, Bad Essen/Wimmer
- Leistung: 17,25 kWp
- Modulfläche: ca. 89 m²
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 13.800 kWh
- Stromspeicher: 5,1 kWh
- Inbetriebnahme: April 2013
- Standort: Im Haseesch 6, Osnabrück
- Leistung: 5 KW
- Nabenhöhe in Meter: ca. 18 Meter
- Zu erwartende Jahresstrommenge: 7.500 kWh
- Inbetriebnahme: Februar 2008
- Erneuerung des Mühlrads: 2019
- Standort: Östringer Weg 18
- Leistung: 4,24 kWp
- Zu erwartende Jahresstrommenge: ca. 11.000 kWh