Zwei Mitarbeiter laufen neben dem Spülwagen

Für effizienten Abwassertransport & -reinigung

Abwasser

Tag für Tag produzieren Privathaushalte und Gewerbebetriebe im Stadtgebiet von Osnabrück rund 49.000 Kubikmeter Abwasser. Die Stadtwerke Osnabrück kümmern sich seit 2001 um die Abwasserbeseitigung im Stadtgebiet von Osnabrück.

Unsere 100-prozentige Tochter, die SWO Netz GmbH, sorgt seit 2016 für die reibungslose Einleitung und den Transport von Regenwasser zu den Regenrückhaltebecken und von Abwasser von Haushalten und Gewerbe zu den Klärwerken in Eversburg und Hellern. Dort reinigen wir es effizient, um es dann in den natürlichen Wasserkreislauf zurückzugeben.

Unser Anspruch

  • Wir reinigen unser Abwasser effizient - ökologisch und ökonomisch. Der Gewässerschutz ist uns dabei besonders wichtig.
  • Wir kümmern uns um unsere Umwelt: Denn Wasser können wir nicht selbst produzieren und müssen deshalb sorgsam damit umgehen.
  • Wir überwachen unsere Prozesse und optimieren sie kontinuierlich: technisch und wirtschaftlich.


Zu unseren Kernaufgaben zählen:

  • Bau und Betrieb von Abwasseranlagen
  • Kanalplanung, -bau und -sanierung
  • die Abwasserüberwachung
  • die Grundstücksentwässerung


SWO Netz: Die wichtigsten Abwasser-Infos im Überblick

Sie möchten einen Entwässerungsantrag stellen?

Entwässerungsantrag und Infos

Eine saubere Sachen

Das Abwasser-Netz in Osnabrück

Reine Klärungssachen

Die Klärwerke in Osnabrück

Ihr Abwasser

Haus- und Grundstücksentwässerung

Die Kollegen der SWO Netz freuen sich auf Ihre Anfrage

Ihre Fragen zur Haus- und Grundstücksentwässerung

Kontakt für Ihre Fragen

Mehr zum Thema aus unserem Blog

Klärwerk Eversburg in Osnabrück

Wachsender Klärungsbedarf

Mikroplastik - Neue Herausforderungen für unser Abwasser
Regenrückhaltebecken im Osnabrücker Stadtteil Hellern

Faszination Regenrückhaltebecken

Teil des Abwasser-Kanalnetzes für  gelungener Mix aus Erholung und Gewässerschutz
Praktikum im Klärwerk Eversburg

Praktikum im Klärwerk

Berufliche Zukunft oder Arbeiten im Dreck? Warum ein Praktikum im Klärwerk durchaus lohnenswert ist
Wartung des 1.500 Kilo Mischers im Klärwerk Eversburg

Klärwerk Eversburg

Keine alltägliche Aufgabe: Der Mischer im Faulturm muss gewartet werden …
Schülführung im Klärwerk Hellern

Schüler besichtigen Klärwerk Hellern

Fragen über Fragen - Wie viele Bakterien arbeiten hier?

Historie

Entwässerung in Osnabrück

Weitere Informationen
Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert