Kurz erklärt
Fragen und Antworten zum Thema Abschlag
Die Abschlags-FAQs
Mit Ihrem Abschlag zahlen Sie monatlich für die Energie (Strom/Erdgas), die Sie von Ihrem Energieanbieter bekommen. Wenn Sie am Ende einer Abrechnungsperiode bei Ihnen die Zähler abgelesen werden und Sie Ihre Jahresrechnung bekommen, werden die von Ihnen geleisteten Abschläge mit den Kosten für die tatsächlich verbrauchte Energie verrechnet. Haben Sie mehr gezahlt als tatsächlich verbraucht, bekommen Sie eine Gutschrift. Haben Sie mehr verbraucht als gezahlt, wird eine Nachzahlung fällig. Im Idealfall stimmen Abschlag und tatsächlicher Verbrauch möglichst genau überein.
Die Basis für die Berechnung Ihres Abschlags bildet Ihr Strom- und/oder Gas-Verbrauch aus dem Vorjahr. Sind Sie vor Kurzem in eine neue Wohnung gezogen, schauen wir uns den Verbrauch des Vormieters an. Sie haben natürlich am besten im Blick, was Sie verbrauchen. Deswegen ist es sinnvoll, dass Sie uns 4-6 Wochen nach Einzug in eine neue Wohnung bzw. bevor die erste Abschlagszahlung ansteht, Ihre aktuellen Zählerstände durch. Das geht schnell und einfach über unser Kundenportal. Danach erstellen wir euren individuellen Abschlagsplan.
Ihr Abschlag nimmt Ihren durchschnittlichen monatlichen Verbrauch als Orientierung und ist somit ein Richtwert. Wie viel Strom und/oder Gas Sie tatsächlich in einer Rechnungsperiode verbraucht haben, sehen wir erst, wenn Ihr Netzbetreiber Ihre Zählerstände abgelesen oder Sie uns diese mitgeteilt haben. Es ist außerdem praktisch, dass jeden Monat der gleiche Betrag für Energie fällig wird. Denn so haben Sie Ihre Kosten im Blick und können besser planen.
Rund 70% der Heizenergie wird in den Wintermonaten verbraucht. Die Kosten für die im ganzen Jahr verbrauchte Energie werden normalerweise regelmäßig auf alle Monate verteilt. Entsprechend schaffen Sie sich in den Sommermonaten ein "Guthaben", das die höheren Kosten im Winter ausgleicht. Ziehen Sie im Herbst oder Winter um, fehlt diese Sparphase, sodass Ihre Abschläge erst einmal etwas höher ausfallen. Wenn eine komplette Heizperiode abgerechnet ist, verteilen sich die Beiträge wieder gleichmäßiger und sind in der Regel niedriger.
Ihren Abschlag zu ändern, ist ganz einfach. Im Kundenportal können Sie Ihre Abschlaghöhe mit einer bestimmten Ober- und Untergrenze selbst bestimmen. Oder Sie geben uns telefonisch (0541 2002-2002) oder persönlich im Servicezentrum am Nikolaiort Ihre aktuellen Zählerstände durch, dann passen wir Ihren Abschlag für Sie an.
Sie können bei der Bezahlung zwischen Überweisung und SEPA-Lastschriftmandat wählen. Ihre Abschläge zahlen Sie monatlich.