Junge in der Natur unterwegs

Initiativen & Projekte

Wir gestalten die Zukunft

In unserem Leitbild haben wir die zentralen Werte festgelegt, die für unser Tun maßgeblich sind. Unser Leitbild ist gleichzeitig unser Zielbild: Wir wollen das Unternehmens Lebensqualität für Osnabrück und die Region sein. Wenn wir sagen, dass wir die "Zukunft gestalten" wollen, dann meinen wir damit dreierlei: Nachhaltige Infrastrukturentwicklung, richtungsweisende Konzepte für Lebensqualität und dynamische Unternehmensentwicklung. 

Was wir ganz konkret damit verbinden, liegt zugegebenermaßen nicht sofort auf der Hand. Deshalb lassen wir doch einfach Taten sprechen. Nachfolgend finden Sie aktuelle Initiativen & Projekte, mit denen wir die Zukunft in Osnabrück und der Region gestalten. Mit dem Ziel: Lebensqualität zum Wohle von Mensch und Natur.



So gestalten wir die Zukunft: Unsere Initiativen & Projekte

Energieeffizientes und reichweitenstarkes Funknetz

LoRaWAN-Funknetz Osnabrück

Der Accelerator in Osnabrück

SmartCityHouse

Stadt und Region Osnabrück digital vernetzen

OSNA HACK

Projekt für nachhaltige Mobilität

Mobile Zukunft  

Meldungen zu Initiativen und Projekten der Stadtwerke Osnabrück

Reifen auf einer Straße mit dem Piesberg im Hintergrund

Meldung 02.06.2022

Keine Altreifen-Pyrolyseanlage am Hafen
Im Rahmen eines Forschungsprojekts haben die SWO Netz und das Fraunhofer IZFP per LoRaWAN vernetzte, smarte Wandanker in der Großen Straße angebracht.

Meldung 10.09.2021

Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts in Osnabrück
Sind mit dem Pieswerk auf grüner Spur: (V.l.) Serkan Kadi, Berenike Seeberg-Elverfeldt (beide Projektleitung) und Christoph Hüls (Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender). (© Stadtwerke Osnabrück / Marco Hörmeyer)

Meldung 12.07.2021

Ein Pieswerk für Osnabrück
Hub Chain am Kurort in der Gemeinde Bad Essen im Einsatz

Meldung 07.10.2020

Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Bundesverkehrsministerium zeichnen Mobilitätsprojekt aus
Freuen sich über die Auszeichnung „Digitaler Ort Niedersachsen“ für den OSNA HACK: (V.l.) SWO Netz-Geschäftsführer Heinz-Werner Hölscher, Staatssekretär Stefan Muhle und Stadträtin Katharina Pötter.

Meldung 15.11.2019

Land Niedersachsen ehrt Stadtwerke-Netztochter für OSNA HACK
LoRaWAN-Funkantennen sollen Osnabrück zu einer Smart City werden lassen: (V.l.) Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Christoph Hüls, Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und SWO Netz-Geschäftsführer Heinz-Werner Hölscher.

Meldung 13.05.2019

Stadtwerke-Netztochter baut neues Funknetz auf
Siegel Kompetenz Umwelt und Klima Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen