
Schritt für Schritt
Ihre neue Solaranlage: Anmeldung, Anträge & Co.

Sie freuen sich schon darauf, bald eine neue Solaranlage auf dem Dach zu haben und fragen sich, was danach noch zu tun ist? Nach der Installation stehen einige Meldungen und Anträge an, die zum Teil Sie, zum Teil Ihr Installationsbetrieb erledigen müssen:
- Vor der Inbetriebnahme: Ihr Installationsbetrieb meldet Ihre Anlage bei Ihrem Netzbetreiber (z.B. bei der SWO Netz) an und beantragt den Zählerwechsel.
- Direkt nach der Inbetriebnahme: Melden Sie Ihre Anlage bei Ihrer Versicherung, damit Sie bei möglichen Schäden abgesichert sind.
- Bis spätestens zwei Wochen nach Inbetriebnahme: Registrieren Sie Ihre Anlage beim Markenstammregister. Sie erhalten eine Meldebestätigung.
- Bis spätestens vier Wochen nach Inbetriebnahme: Melden Sie Ihre Anlage über Elster online mit dem "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" beim Finanzamt. Hier stehen ab 2023 Änderungen an. Diese sollten Sie ggf. beim Finanzamt erfragen.
- Mit Ihrer Steuernummer und der Meldebestätigung des Markenstammregisters registrieren Sie Ihre Anlage bei Ihrem Netzbetreiber.
- Nach Rechnungsstellung: Fordern Sie ggf. die angefallene Umsatzsteuer beim Finanzamt zurück. Dies entfällt ab 2023.