Strom dynamisch

Stand: November 2025

Barrierefreiheit für die App strom.dynamisch

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stadtwerke Osnabrück sind bemüht, ihre Onlineangebote im Einklang mit § 9 Absatz 1 Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG), den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 9 Absatz 3 NBGG, den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates, den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. 

Diese Erklärung gilt für die App strom.dynamisch

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen


Die oben genannte App ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit § 9 Absatz 1 NBGG vereinbar. 
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Bilder ohne Alternativtext: Viele der Anleitungen und Artikeln im Support-Bereich enthalten Bilder, die bisher über keinen Alternativtext verfügen. Die Bilder dienen jedoch lediglich der visuellen Untermauerung des ohnehin im Text beschriebenen Inhaltes. Diese Inhalte wurden vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden nach den aktuellen Standards erstellt.
  • Videos ohne Untertitel: Manche Anleitungen und Artikel im Support-Bereich verlinken direkt auf ein Video des Herstellers der Geräte. Diese Videos sind unter Umständen nicht barrierefrei, da sie beispielsweise keine Untertitel aufweisen. Die Verantwortung für den Inhalt der Videos liegt auf Seiten der Verfasser der Videos. Eine Barrierefreiheit kann von SWO daher nicht gewährleistet werden.
  • Kontraste: Wir arbeiten an einem neuen Corporate Design. 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 10.11.2025 erstellt. Sie wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. 

Feedback zur Barrierefreiheit & Kontakt



Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Dann melden Sie sich gerne per Mail an stromdynamisch@swo.de bei uns. Wir bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen unserer technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, bei welcher Funktion der App Sie auf Barrieren gestoßen sind. 

Durchsetzungsverfahren



Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen. 

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle: 


Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen

Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover, Telefon: 0511 120-4007, Fax: 0511 120-99-4036, E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de


Schlichtungsverfahren



Sie können sich an die Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG wenden, wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: LBB - Schlichtungsverfahren

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle: 

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Postfach 141, 30001 Hannover, Telefon: 0511 120-4010, E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de













Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert