Baustelle auf der Hansastraße fast fertig

Baustelle an der Hansastraße © Sebastian Philipp

Verkehrsführung ändert sich auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten auf der Hansastraße gehen in die letzte Phase – bis voraussichtlich Mitte Juni ändert sich daher noch einmal die Verkehrsführung.

Konkret werden in den kommenden Tagen die letzten Meter Versorgungsleitungen verlegt. Weil diese die Hansastraße komplett kreuzen und sich das Baufeld daher verschiebt, ändert sich die Verkehrsführung geringfügig – es ist aber weiterhin in jede Richtung mindestens eine Fahrspur frei. Mit den neuen Mittelspannungskabeln macht die SWO Netz das Stromnetz fit für die Anforderungen der Energiewende.

Schon abgeschlossen sind derweil die Arbeiten an der wichtigen Wassertransportleitung unter der Hansastraße Sie verbindet unter anderem den Innenstadtbereich mit dem Wasserhochbehälter am Piesberg und hat daher eine große Bedeutung für die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser. In der Vergangenheit hatte die Stadtwerke-Netztochter die in die Jahre gekommene Leitung abschnittsweise zwischen Haster Mühle und Wachsbleiche erneuert. Im Knotenpunkt zur Bramscher Straße und der Bahnunterführung sind die Arbeiten schon im Jahr 2018 erfolgt – nun stand quasi der letzte Lückenschluss an.

Sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen, erfolgen die Wiederherstellung der Fahrbahn sowie Markierungsarbeiten. Beide Schritte sind recht witterungsabhängig – spielt das Wetter mit, kann die Hansastraße Mitte Juni wieder vollständig freigegeben werden.

Hintergrund: SWO Netz GmbH

Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung. 

Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert