VOS warnt vor falschen Kontrolleuren

Schülerinnen im Bus der VOS

Tipp: Immer Ausweis zeigen lassen und nicht in bar zahlen

Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) warnt vor falschen Busticket-Kontrolleuren. Offenbar sind in den Bussen in Stadt und auch im Landkreis Trickbetrüger unterwegs und versuchen, von den Fahrgästen Strafen zu kassieren.

Die VOS bittet die Fahrgäste daher um Vorsicht und gibt Tipps: Echte Kontrolleure sind im Zweier-Team unterwegs und können sich ausweisen. Fahrgäste sollten sich daher immer den Ausweis zeigen lassen und im Zweifel den Busfahrer ansprechen, der die Ticketkontrolle über Funk von der Leitstelle bestätigen lassen kann. Zudem fordern echte Fahrkartenkontrolleure von Fahrgästen ohne gültigen Fahrschein nur dann sofort Bargeld, wenn diese sich nicht ausweisen können. In der Regel stellen echte Kontrolleure lediglich einen Bescheid aus, die Fahrgäste zahlen das sogenannte erhöhte Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro dann im Nachgang per Überweisung oder im Mobilitätszentrum am Neumarkt. 

Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert