Schulstart-Aktion 2025: Erstklässler gestalten Elternfahrscheine

Zum Start der Schulanfängeraktion besuchte das VOS-Team gemeinsam mit dem Busunternehmen Nieporte die Grundschule Ankum – mit dabei: die Erstklässler und Erstklässlerinnen, Schulleiter und Lehrkräfte sowie das Maskottchen Haltelinchen. © VOS

Bunte Bilder für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit auf dem Schulweg

Kreativ, bunt und mit einer starken Botschaft: Auch in diesem Jahr hat die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) im Rahmen ihrer Schulanfänger-Malaktion wieder zahlreiche Kunstwerke von Erstklässlerinnen und Erstklässlern aus Stadt und Landkreis Osnabrück erhalten. Die liebevoll gestalteten Bilder zieren die diesjährigen Elternfahrscheine, die Müttern und Vätern in den ersten Schultagen ermöglichen, ihre Kinder kostenlos im Bus zu begleiten – ein bewährter Beitrag zu einem sicheren Schulstart.

Seit vielen Jahren ist die Malaktion der VOS fester Bestandteil der Schulstartphase in der Region. Unter dem diesjährigen Motto „Wie kommt das VOS-Maskottchen Haltelinchen zur Schule?“ setzten sich die Grundschulkinder fantasievoll mit ihrem Schulweg auseinander. Die besten Einsendungen wurden prämiert – als Dankeschön wartete auf die Siegerklassen ein gemeinsamer Ausflug in den Osnabrücker Zoo. 

„Die vielen liebevoll gestalteten Bilder zeigen uns jedes Jahr, wie viel Freude und Kreativität die Kinder mitbringen“, freut sich Andrea Haspecker, Projektverantwortliche der Schulanfänger-Aktion. „Es ist wirklich beeindruckend, mit welchem Engagement die Klassen sich beteiligen – jedes einzelne Kunstwerk ist etwas ganz Besonderes.“


Elternfahrscheine vom 14. bis 22. August gültig


Neben der kreativen Auseinandersetzung mit dem Schulweg verfolgt die Schulstart-Aktion ein klares Ziel: mehr Sicherheit und Selbstständigkeit für Schulanfänger – und weniger Autoverkehr vor den Schulen. Die kostenlosen Elternfahrscheine sind vom 14. bis 22. August 2025 gültig und werden den Eltern am Einschulungstag in den Grundschulen ausgehändigt. 

„Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich die Kleinen von Anfang an wohl und sicher in unseren Bussen fühlen", erklärt Alina Rapp von der VOS-Projektbegleitung. „Deshalb bieten wir den Eltern gerne die kostenlose Mitfahrt an, damit sie ihre Kinder in den ersten Tagen begleiten können.“


Appell an die Eltern: Vertrauen schenken und stärken


Auch viele Schulen unterstützen das Anliegen der VOS, die selbstständige Busnutzung zu fördern. Antonius Maag, Schulleiter der Grundschule Ankum, berichtet: „Wir beobachten, dass der Autoverkehr vor vielen Grundschulen deutlich zugenommen hat. Oft aus Sorge, dass der Schulweg zu gefährlich sei.“ Seine Schule setzt auf eine andere Strategie: 

„Rund 150 Kinder steigen bei uns täglich sicher in den Bus ein – ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum selbstständigen Lernen.“ Sein Appell: „Trauen Sie Ihrem Kind den Schulweg zu – mit der Unterstützung der Elternfahrscheine und einem sicheren Busangebot der VOS gelingt der Einstieg ganz leicht.“


Weitere Informationen gibt es auf www.vos.info

Siegel Herausragender Regionalversorger Strom und Erdgas Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen Siegel IHK Top-Ausbilder Siegel TÜV zertifiziert