
Projekte & Partnerschaften
Wir übernehmen Verantwortung
Sponsoring & Spenden
Als kommunales Unternehmen übernehmen wir bewusst Verantwortung für die Menschen die hier leben und für die Vereine und Organisationen, die Osnabrück so lebenswert machen. Dazu gehört, dass wir uns auf vielfältige Weise in den Bereichen Sport, Kultur & Gesellschaft sowie Bildung & Schulen im Stadtgebiet von Osnabrück engagieren.
Wir unterstützen unter anderem den Bambinilauf beim OTB-Silvesterlauf, das Seifenkistenrennen, der Sportivationstag, Balu & Du, das Osnabrücker Bergrennen, das Theater Osnabrück, den Zoo Osnabrück sowie den Osnabrücker Sportclub und den VfL Osnabrück. Darüber hinaus engagieren wir uns insbesondere in Projekten und Partnerschaften rund um die Themen Energiewende, Mobilitätswende und Wasserschutz. Beispiele hierfür sind das Projekt "Trink!Wasser" an Schulen sowie das "Lernerlebnis Energiewende".

Trink!Wasser an Schulen

Sportivationstag
Hier stellen wir beispielhaft einige Projekte unseres Sponsorings vor:
Schultage erfordern viel Konzentration: mindestens einen Liter Wasser sollen Schüler*innen deshalb über den Tag verteilt trinken. Und am besten nicht irgendetwas, sondern kalorienarme Getränke. Was ist da offensichtlicher als bestes Trinkwasser? Mit dem Ziel, möglichst vielen Schulen und damit den Schüler*innen Trinkwasser unbegrenzt und in ansprechender Form anbieten zu können, startete 2010 das Netzwerk Adipositas des Gesundheitsdienstes für Stadt und Landkreis Osnabrück das Projekt Trink!Wasser an Schulen - und zwar in enger Zusammenarbeit mit regionaler Wasserversorgern. Im Zuge des Projektes werden öffentliche Schulen bei Anschaffung eines Trinkwasserspenders unterstützt, von der Auswahl des entsprechenden Trinkwasserspenders, der Anschaffung, über die Installation bis hin zur Beratung bei Hygienemaßnahmen.
Als Stadtwerke Osnabrück unterstützen wir die in unserem Versorgungsgebiet ansässigen Schulen bei der Finanzierung eines Trinkwasserspenders.
Balu und Du ist ein ehrenamtliches Mentorenprogramm. Gefördert werden dabei Osnabrücker Kinder im Grundschulalter. Sie sollen – neben Familie und Schule – eine weitere Chance erhalten, sich positiv zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Mentoren ("Balus") stehen ihnen in einer Entwicklungsphase zur Seite, die nicht immer einfach ist, aber das weitere Leben entscheidend prägt. Die Kinder ("Moglis") machen neue Erfahrungen und erhalten außerschulische Lernanregungen. Hausaufgabenhilfe steht allerdings nicht im Mittelpunkt des Programms. Stattdessen will man bei den Kindern die Lernfreude wecken.
Als Stadtwerke stehen wir dem Tandem als Mobilitätspartner zur Seite. Egal, ob es mit dem Bus in den Zoo, zum VfL Osnabrück ins Stadion oder ins Nettebad gehen soll: Wir machen die "Balus" und "Moglis" mobil.
Der jährlich vom Osnabrücker Turnerbund (OTB) veranstaltete Silvesterlauf ist mittlerweile Kult – und einer der größten Silvesterläufe des Nordens. Bevor die Erwachsenen auf die 5,6 oder 10 Kilometer lange Strecke gehen, sind die jüngsten Teilnehmer an der Reihe: Beim "Stadtwerke-Bambinilauf" absolvieren sie eine 800-m-Distanz. Die Laufbegeisterung der Kinder zeigt, dass auch mit kleinem Einsatz viel bewegt werden kann.
Als Stadtwerke Osnabrück statten wir die Bambinis mit einem roten Stadtwerke T-Shirt aus und sorgen so für eine weitere "Motivationsspritze".
Am Himmelfahrtstag wird der Hauswörmannsweg in Osnabrück zur Rennstrecke: Beim Osnabrücker Seifenkistenrennen, organisiert und veranstaltet vom Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink, rollen mehr als 150 mutige Kids in ihren selbstgebauten heißen Kisten von der Startrampe - begeistert bejubelt von Eltern, Freunden und Zuschauern am Streckenrand. Bereits Wochen vor dem Renntag basteln die kleinen und großen Hobbyhandwerker, Tüftler und Schrauber eifrig an ihren Seifenkisten.
Ein breites Unterstützer-Netzwerk Osnabrücker Partner bildet die Basis für das Osnabrücker Seifenkistenrennen. Seit vielen Jahren mit dabei: die Stadtwerke Osnabrück. Übrigens: Die Stadtwerke fahren sogar mit - es gibt eine "Bus"-Seifenkiste, eine "Nettebad"-Seifenkiste und auch eine "flow-k"-Seifenkiste!
Jedes Jahr findet auf der Sportanlage Illoshöhe in Osnabrück ein ganz besonderes Sportevent für junge Sportler mit und ohne Behinderung statt: der Sportivationstag. Der Sportivationstag - veranstaltet vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen und Stadtsportbund Osnabrück - bietet den Kindern und Jugendlichen die tolle Möglichkeit, leistungsorientiert das Sportabzeichen zu erwerben und gleichzeitig breitensportorientiert einfach Spaß an der Bewegung zu erleben. Und das gemeinsam.
Getragen wird der Sportivationstag von einem breiten Unterstützer-Netzwerk: Behinderten-Sportverband und Stadtsportbund, Förderschulen, Kooperationsklassen und Tagesbildungsstätten und nicht zuletzt die vielen ehrenamtlichen Helfer aus den Vereinen. Seit mehr als 10 Jahren gibt es den Sportivationstag – und viele weitere sollen folgen. Denn das ist ein wunderbares Stück Lebensqualität für Osnabrück.
Und genau deshalb sind die Stadtwerke regionaler Förderer des Sportivationstages.
Kontakt Sponsoring

49074 Osnabrück
Spenden-Plattform "Unser Projekt"
Natürlich wissen wir: Es gibt zahlreiche Projekte, die ebenfalls unsere Unterstützung verdient hätten. Wir können uns aber leider nicht für jede Initiative mit einem Sponsoring engagieren, die uns nahe gelegt wird.
Deshalb haben wir die Spenden-Plattform "Unser Projekt" ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Menschen aus Stadt und Region können so tolle Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus der Region realisiert werden.
Und das Beste daran: Bei jeder eingehenden Spende ab 10 Euro geben die Stadtwerke noch weitere 10 Euro dazu.
Kontakt "Unser Projekt"
49074 Osnabrück