Schulkommunikation
Angebote für Schulen
Klassenraum Praxis
Wie wird aus Grundwasser Trinkwasser? Wie kann ein Windrad Strom erzeugen? Oder was passiert mit dem Wasser, wenn es im Ausguss verschwunden ist? Fragen, die Bestandteil jedes Schulunterrichts sind, können bei einer Führung durch das Wasserwerk, Klärwerk, den Verkehrsbetrieb oder zu den Windkraftanlagen auf den Piesberg hautnah miterlebt und vertieft werden. Von Grundschule bis Oberstufe bieten wir bei unseren Schulführungen ein inviduelles Programm, das auf Wunsch auf die Lehrinhalte im Unterricht abgestimmt werden kann. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Termine.
Aktueller Hinweis:
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, finden bis auf weiteres keine Führungen auf unserem Gelände statt.
Lernerlebnis Energiewende

Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Um Schüler*innen der Schulkassen fünf bis zehn bereits früh an das komplexe Thema heranzuführen, veranstalten die Stadtwerke bereits seit einigen Jahren ein Lernerlebnis Energiewende, also einen Aktionstag rund um das Thema Energie. In abwechslungs- und erlebnisreichen Lehreinheiten werden die wichtigsten Fragen anschaulich beantwortet. Highligt ist das mediengestützte Modul Lernerlebnis Energiewende, das auf einen Mix aus Showbühne, Theater und Quiz setzt.
Kontakt Schulführungen

Kontakt Lernerlebnis Energiewende
