Glasgowring im Landwehrviertel

Informationen zu Heizkosten






Das Wohngebäude ist nach den aktuellsten Energieeffizienzstandards gebaut worden. Neben einer Dreifachverglasung der Fenster und guter Wärmedämmung, gibt es eine Lüftungsanlage in Ihrer Wohnung.

Ihre Wohnung wird mit einer Luftwärmepumpe versorgt. Sie sorgt für behagliche Temperaturen und warmes Wasser. Die Luftwärmepumpe benötigt keine fossilen Energieträger (wie Gas oder Holzpellets). Sie können Ihre Heizung mit dem Thermostat individuell regeln. Während der Heizperiode haben wir als Vermieter die zentrale Heizungsanlage stets so eingestellt, dass eine Mindesttemperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius in der Wohnung erreicht werden kann. Wir bitten Sie, diese Temperaturen nicht zu überschreiten.





Sie haben einen eignen Wärmevertrag direkt mit den Stadtwerke Osnabrück abgeschlossen, wobei Sie eine monatliche Abschlagszahlung tätigen. Diese Abschlagszahlungen decken erfahrungsgemäß, mit kleinen Schwankungen, Ihren persönlichen Energieverbrauch sehr gut ab. 


Bei Fragen zu Ihren Abschlagszahlungen der Wärmeversorgung, sprechen Sie gerne direkt die Stadtwerke Osnabrück an.  


U.a. bietet die Caritas für Bedürftige einen Stromspar-Check an. Darunter fällt die Messung der Verbrauchswerte der Endgeräte vor Ort, Stromsparberatung und Installation des Stromspar-Starterpakets aus LEDs, Wassersparduschköpfen u.v.m. Hier geht es zum Stromspar-Check der Caritas: www.caritas-dienstleistung.de/stromspar-check . Weitere Beratungs- und Hilfsangebote finden Sie hier.




Das könnte Sie auch interessieren

Mutter und Kind am Wäsche waschen

Energiespartipps

Wie kann ich im Haushalt Energie sparen?
Auch beim Waschen kann man Energie sparen.

Energiesparen

Kauftipps für neue Elektrogeräte
Familie wechselt Glühlampe um Energie zu sparen

Hilfe bei Energiearmut

Ich brauche Unterstützung, um meine Energiekosten zu bewältigen.