Händedruck zwischen zwei Menschen

Gemeinsam handeln

Unser(e) Partner

Fest steht: Die WiO – Wohnen in Osnabrück und die ESOS – Energieservice Osnabrück GmbH brauchen für die herausfordernden Aufgaben Partner mit sozialer Orientierung. Die WiO – Wohnen in Osnabrück allein kann den aktuellen Bedarf von mehr als 2.600 zusätzlichen Wohnungen in der Stadt nicht abdecken. Nur gemeinsam mit anderen Akteuren in Osnabrück schaffen wir ausreichenden, bezahlbaren Wohnraum für die Menschen.

DIOS – Diakonie Osnabrück Stadt und Land





Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land hat es sich zur Aufgabe gemacht, für andere Menschen da zu sein und Unterstützung in allen Phasen und Lagen des Lebens zu leisten. Mit ihr bündelt die Evangelische Kirche in Stadt und Landkreis Osnabrück ihre Angebote. 2.100 Mitarbeitende sind derzeit in mehr als 40 Einrichtungen und 40 Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Osnabrück für Senioren, Kinder und Jugendliche sowie in der Beratung und Flüchtlingsarbeit tätig. Die ESOS GmbH und die Diakonie Osnabrück haben in dieser Art erstmalig miteinander kooperiert. Im ersten Halbjahr 2021 waren die ersten 35 Wohnungen "Betreutes Wohnen im Landwehrviertel" bezugsfertig. Nähere Informationen zum Bauprojekt finden Sie hierInteressenten für eine Wohnung im Betreuten Wohnen im Landwehrviertel melden sich gerne bei der Diakonie Osnabrück unter der Rufnummer 0541 609821-24 oder informieren sich im Internet auf der Seite www.diakonie-os.de











Meldungen zur WiO

Beim Richtfest blickten (v.l.n.r.) Wigand Maethner, Holger Clodius (beide Geschäftsführer WiO), Thomas Fillep (Finanzvorstand der Stadt Osnabrück), Susanne Hambürger dos Reis (WiO-Aufsichtsratsvorsitzende), Dr. E.h. Fritz Brickwedde (stellvertretender WiO-Aufsichtsratsvorsitzender) und Nils Köster (Geschäftsführer Köster Bau) in die Zukunft der WiO.

Meldung 03.05.2023

In den kommenden Monaten werden 145 Wohnungen bezugsfertig
Den 1. Spatenstich in der Großen Eversheide setzten am 6. April 2022 (v.l.n.r.) Holger Clodius (WiO-Geschäftsführer), Nils Köster (Geschäftsführer Firma Köster), Sascha Gelhot (Fa. Köster), Anja Ruthemann-Thies (SWO), Susanne Hambürger dos Reis (WiO-Aufsichtsratsvorsitzende), Dr. Fritz Brickwedde (stellvertr. WiO-Aufsichtsratsvorsitzender), Marco Lange und Christoph Bolte (beide SWO). 

Meldung 06.04.2022

In der Großen Eversheide entstehen 145 Wohnungen
Logo der WiO – Wohnen in Osnabrück

Meldung 25.01.2022

Besonderes Augenmerk liegt auf Baum- und Artenschutz
Wohnen an der Grüne Mitte im Landwehrviertel - Planungsansicht des Wohngebäudes

Meldung 01.09.2021

Neues ESOS-Gebäude im Landwehrviertel bezugsfertig
In der großen Eversheide entsteht das aktuell größte Bauprojekt der WIO.

Meldung 08.07.2021

WiO feiert ersten Geburtstag
Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (links), Dirk König, Leiter des Eigenbetriebs Immobilien und Gebäudemanagement (Mitte) und WiO-Geschäftsführer Marcel Haselof besichtigen den modernen Wohnkomplex für Menschen mit geringem Einkommen in der Kokschen Straße.

Meldung 03.05.2021

21 Sozialwohnungen ab Juni bezugsreif