Busbetriebshof des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Osnabrück von oben

Mobilität in Osnabrück

Der Verkehrsbetrieb

Zahlen, Daten, Fakten- Hinter den Kulissen des Verkehrsbetriebes

Seit dem 01.04.2023 kümmert sich die SWO Mobil als 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Osnabrück um den Betrieb des Nahverkehrs in der Stadt Osnabrück und der Umgebung. Sie befördert damit circa 36 Mio. Fahrgäste jährlich.

Im Stadtgebiet von Osnabrück gibt es ein mehrstufiges System, bestehend aus fünf MetroBus-Linien (M1-M5), einer Ringlinie (10/20) und acht StadtBus-Linien.

Inzwischen gehören neben den Anhängerbussen der Fa. Göppel auch 62 elektrisch-betriebene E-Busse zur Flotte des Verkehrsbetriebes. 

Neben den Arbeitsplätzen für 250 Busfahrer/-innen und 100 Verwaltungsmitarbeiter umfasst der Busbetriebshof eine Abstellhalle für 100 Busse, eine Werkstatt mit 12 Arbeitsständen sowie eine moderne Leitstelle für die Koordinierung des Busverkehrs der VOS.

Hinter den Kulissen des Verkehrsbetriebes

Video: Ein Tag beim Verkehrsbetrieb der SWO Mobil GmbH

E-Mobilität

Alles zum Thema E-Bus

Meldungen zum Verkehrsbetrieb

Geben den Startschuss für die neuen eCitaros: (V.l.) Tanja Stiegeler, Thomas Neuhaus (beide SWO Mobil) und Stadtbaurat Thimo Weitemeier. 

Meldung 30.10.2025

Osnabrück bleibt E-Vorreiter beim klimafreundlichen Nahverkehr
Ein E-Bus für das Osnabrücker Hospiz: So sah der Gewinnerbus der ersten Auflage des Stadtwerke-Vereinsbus-Wettbewerbs aus. 

Meldung 29.10.2025

Stadtwerke starten zweite Auflage des Vereinbus-Wettbewerbs
Bus der VOS wartet an einer Haltestelle

Meldung 22.10.2025

Änderungen in Wallenhorst und Osnabrück ab 1. November
Die ersten eCitaro-Solobusse sind bei der SWO Mobil angekommen. 

Meldung 26.09.2025

E-Bus-Quote in Osnabrück steigt auf 94 Prozent
38. Tag der Niedersachsen in Osnabrück

Meldung 22.08.2025

Straßensperrungen und kostenlose Busnutzung
Busse der SWO Mobil im Depot.

Meldung 11.08.2025

Betriebsversammlung bei SWO Mobil