
Zahlen, Daten, Fakten- Hinter den Kulissen des Verkehrsbetriebes
Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Osnabrück ist Betreiber des Nahverkehrs in der Stadt Osnabrück und der Umgebung und befördert jährlich circa 36 Mio. Fahrgäste.
Im Stadtgebiet von Osnabrück gibt es neun Hauptlinien. Insgesamt sind die Busse der Stadtwerke auf 24 Linien (inkl. Regional- und Nachtbus) unterwegs. Die Linienlänge alle Linien beträgt insgesamt knapp 425 Kilometer. Alle 151 Fahrzeuge entsprechen dem EEV-Abgasstandard (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) für Busse und LKW, sind also entsprechend abgasarm unterwegs.
Inzwischen gehören neben sieben Anhängerbussen der Fa. Göppel auch ein elektrisch-betriebener Bus zur Flotte des Verkehrsbetriebes. Dieser verkehrt auf einer eigens geschaffenen e:bus Linie zwischen den Verkehrsknotenpunkten am HBF und Neumarkt.
Mit dem Neubau des Busbetriebshofes an der Sandbachstraße bekam der Verkehrsbetrieb im Jahre 2006 ein neues Zuhause, wodurch die Arbeitsabläufe und der Kundenservice zusätzlich optimiert wurden.
Im Jahr 2015 wurde zudem das Herzstück des Verkehrsbetriebes, die stelle erweitert und damit an die gestiegenen Anforderungen angepasst.
Neben den Arbeitsplätzen für 250 Busfahrer/-innen und 100 Verwaltungsmitarbeiter umfasst der Busbetriebshof eine Abstellhalle für 100 Busse, eine Werkstatt mit 12 Arbeitsständen sowie eine moderne Leitstelle für den Verkehr.
Meldungen zum Verkehrsbetrieb
Die Geschichte des Nahverkehrs
Von der Pferdebahn über die Straßenbahn zum Bus. Ein Blick in die Vergangenheit!
Sie möchten hinter die Kulissen des Verkehrsbetriebes schauen?
Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.