19 Jul2016
5790
Er weiß, wo die Polopferde standen
Er kennt die Kasernen in Osnabrück wie seine Westentasche. Als 17-jähriger Soldat kam Paul Barron nach Osnabrück – und blieb.
19 Jul2016
5790
Er kennt die Kasernen in Osnabrück wie seine Westentasche. Als 17-jähriger Soldat kam Paul Barron nach Osnabrück – und blieb.
12 Jul2016
6869
Ömer Kisi ist Kranführer auf dem Schrottplatz von RRO im Hafen Osnabrück und hat dabei schon das ein oder andere erlebt.
28 Jun2016
7546
In vierter Generation führt Hermann Wolf den Getreidehandel Carl Wolf an der Elbestraße. Er braucht zwar den Hafen Osnabrück aber nicht die...
20 Jun2016
6562
Die Flößerei erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen bemerkenswerten Aufschwung. Die mit der Industrialisierung einhergehende...
8 Jun2016
7777
Die Erleichterung auf Seiten des Osnabrücker Magistrats muss groß gewesen sein, als dieser dem Regierungspräsidenten am 2. April 1914...
17 Mai2016
7999
Bei Karin Söger gibt’s die Spezial-Kreation mit Zwiebeln und Mayonnaise Brummis Imbiss gibt es seit fast 60 Jahren. Und es sind nicht nur die...
11 Mai2016
7416
Der Erzverladeplatz der Georgsmarienhütte im Osnabrücker Hafen Ein Wertpapierprospekt spielt bei der Gründung einer Aktiengesellschaft eine...
1 Mai2016
7129
Peter Düvelmeyer ist zuständig für Loks, Prellböcke und Unfallverhütung - Portrait No.1 zum Hafengeburtstag „Als ich hier anfing,...
13 Apr2016
10260
Wie die Stadtwerke die Kanalisation laufend erneuern Nein, Wehmut schwingt bei Daniela Fiege nicht mit, wenn sie sich die aussagekräftigen Bilder...
3 Apr2016
9738
Die Geschichte des Hafenbaus Gänzlich unspektakulär ging es zu, als am 3. April 1916, mittags um 12 Uhr, der Schleppkahn „Minden 52“ in den...