28 Nov.2016
6039
Der gute Geist von der Haster Schleuse in Osnabrück
Schleusenwärter ist ein aussterbender Beruf. Noch ein paar Jahre, und die Schleusentore in Haste und Hollage werden von Minden aus ferngesteuert....
28 Nov.2016
6039
Schleusenwärter ist ein aussterbender Beruf. Noch ein paar Jahre, und die Schleusentore in Haste und Hollage werden von Minden aus ferngesteuert....
18 Nov.2016
4576
Zweimal in der Woche legt bei Kämmerer in Osnabrück ein Schiff an, mit 800 oder 1000 Tonnen Zellstoff an Bord. Wolfgang Pamperin ist...
1 Nov.2016
5890
Eine Straße kann aus Asphalt oder Wasser bestehen – gefahren wird gleichermaßen rechts. Daran müssen sich auch die Wassersportler halten, die...
6 Okt.2016
10084
Schon als kleines Mädchen hat sie Rollmöpse gedreht und mit ihren Schwestern den Hafen Osnabrück unsicher gemacht. Christine Prinz ist mit dem...
4 Okt.2016
4981
Der Kapitän von heute braucht kein Steuerrad mehr. Ein modernes Binnenschiff wird mit dem Joystick gelenkt – so auch bei Adam Woloch, Kapitän...
19 Juli2016
6977
Er kennt die Kasernen in Osnabrück wie seine Westentasche. Als 17-jähriger Soldat kam Paul Barron nach Osnabrück – und blieb.
12 Juli2016
8419
Ömer Kisi ist Kranführer auf dem Schrottplatz von RRO im Hafen Osnabrück und hat dabei schon das ein oder andere erlebt.
28 Juni2016
8833
In vierter Generation führt Hermann Wolf den Getreidehandel Carl Wolf an der Elbestraße. Er braucht zwar den Hafen Osnabrück aber nicht die...
20 Juni2016
7859
Die Flößerei erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen bemerkenswerten Aufschwung. Die mit der Industrialisierung einhergehende...
8 Juni2016
8931
Die Erleichterung auf Seiten des Osnabrücker Magistrats muss groß gewesen sein, als dieser dem Regierungspräsidenten am 2. April 1914...