WCF - German Freestyle Championship
Die internationale Sauna-Aufgusskunst
Herzlich willkommen zum Aufguss World Cup Freestyle - The Battle of Gladiators - 1.- 3. August 2025

Erleben Sie die besten deutschen Aufgussmeisterinnen und -meister live – bei der offiziellen Qualifikation zum World Cup Freestyle (WCF) 2026! In unserer Loma-Sauna treten erfahrene Profis und aufstrebende Talente in eindrucksvollen Aufgüssen gegeneinander an. Nur die Besten sichern sich einen Platz auf der internationalen Bühne!
Das große Finale findet vom 25. – 28. Februar 2026 in der imposanten, römisch gestalteten Saunalandschaft der Termy Rzymskie in Polen statt. Unter dem Motto „The Battle of Gladiators“ erwartet Sie dort ein weltweiter Wettkampf voller Leidenschaft, Präzision und kreativer Showkunst.
Seien Sie dabei, wenn der Weg zur Weltmeisterschaft beginnt – exklusiv in der Loma-Sauna!
Erleben Sie die deutsche Qualifikation in unserer Loma-Sauna!
- Wann: 01.-03. August 2025
- Wo: In der Loma-Sauna am Nettebad
- Kosten: Freitag & Samstag 49€, Sonntag (Finaltag) 59€
- Bewerbungsschluss für Teilnehmende: 30. Juni 2025
Seien Sie dabei, wenn Deutschlands beste Aufgießerin oder bester Aufgießer ermittelt wird! Hier genießen Sie mitreißende Battles, eine besondere Atmosphäre und Aufgusskultur auf hohem Niveau.
Ablauf der Veranstaltung

Battle Aufgüsse
In einem direkten Duell treten jeweils zwei Aufgießerinnen oder Aufgießer gegeneinander an und messen sich in drei Runden im „Freestyle“-Wedeln.
In den ersten beiden Runden werden Songs gespielt, die die Teilnehmenden im Vorfeld eingereicht haben. Wer welchen Song bekommt, bleibt bis zum Aufguss eine Überraschung – auch für die Aufgießerinnen und Aufgießer selbst. In der dritten Runde wird der Song von der Organisation ausgewählt und ist beiden Teilnehmenden unbekannt.
Die Bewertung
Direkt nach dem Aufguss entscheidet die Jury im Stil des Römischen Kolosseums:
- Daumen nach oben: Sieg
- Daumen nach unten: Niederlage
- Waagerechter Daumen: Unentschieden – hier folgt nach kurzer Pause eine vierte Entscheidungsrunde.
Turnierstruktur
Der Wettbewerb beginnt mit einer Gruppenphase. Je nach Teilnehmerzahl qualifizieren sich die besten zwei jeder Gruppe für die KO-Runden. Am Ende des Turniers stehen eine Gewinnerin und ein Gewinner fest, die Deutschland beim WCF vertreten. Die jeweils Zweitplatzierten erhalten in einer Relegationsrunde eine zusätzliche Chance, sich ebenfalls für den WCF zu qualifizieren.
Gästeinformation
Die Aufgussverteilung erfolgt morgens ab 9 Uhr für den aktuellen Tag. Die Gäste, die ein Eventticket für den Tag gebucht haben, können sich ab 9 Uhr die 4 Aufgüsse aussuchen (1 Aufguss davon muss am Vormittag genommen werden). Wann welche Aufgießerin oder Aufgießer dran ist, wird ausgelost und kann vorab über Social Media und über die Website eingesehen werden. Die Aufgüsse werden nach dem Windhund-Prinzip an die Gäste vergeben.
