Was machen eigentlich die großen weißen Wagen auf den Straßen Osnabrücks? Jeder kennt sie oder hat sie zumindest einmal schon gesehen. Gemeint sind die Spülwagen, die das gesamte Kanalnetz reinigen.…
Während oder nach einer Kanalreinigung kommen bei einigen Anwohnern immer wieder spezielle Nachfragen auf. Nachdem wir in Teil 1 unserer Serie den Vorgang und Ablauf der Kanalreinigung erklärt haben, beantworten wir in Teil 2 Fragen zu möglichen Auswirkungen der Kanalreinigung.
Die Kanalreinigung findet ja außerhalb meines Grundstücks und sozusagen „vor meiner Haustür“ statt – und betrifft mich somit nicht, oder?
Im Regelfall nicht, das stimmt. Aber jedes Haus, jedes Grundstück ist ja über den sogenannten Grundstücksanschlusskanal mit dem Kanalnetz verbunden. Der ist so konstruiert, dass das Schmutzwasser nicht in die Leitungen des eigenen Hauses fließen kann. Sollte sich dennoch ein Rückstau – zum Beispiel durch eine Verstopfung im Hauptkanal – bilden, ist die Rückschlagklappe hinter dem Revisionsschacht zum Schutz da. Wenn die funktioniert, bleibt jedes Grundstück von Auswirkungen verschont.
Es kann aber zu ganz anderen kleinen Einschränkungen kommen. Denn manchmal steht der Spülwagen – je nachdem, wo der Kanalschacht ist – vor Hofeinfahrten oder Parkbuchten. Dann kann es mal kurzzeitig etwas eng werden.
Im Badezimmer riecht es merkwürdig aus den Abflüssen. Woher kommt das?
Offenbar kann der Unterdruck nicht über die Dachlüftung ausgeglichen werden und zieht das Wasser aus dem Geruchsverschluss. So entstehen dann unangenehme Gerüche aus der Toilette, dem Waschbecken oder der Dusche. Betätigt einfach mal die Toilettenspülung oder lasst Wasser ins Becken bzw. in die Bodenabläufe fließen. Wendet euch aber unbedingt auch an euren Installateur eurer Wahl – es kann auch sein, dass die Entwässerungsgegenstände nicht an die Dachlüftung angeschlossen sind.
Nach der Kanalreinigung kommt Wasser aus der Toilette hoch. Wie kann das passieren?
Der Luftdruck will entweichen, kann das aber nicht – womöglich aufgrund eines Defektes im Entlüftungssystem. Die Folge: Das Wasser wird in die Toilette hochgedrückt. Auch hier solltet ihr unbedingt einen Fachmann um Hilfe bitten.
Was ist das für ein Rauschen aus der Dusche, der Toilette oder dem Waschbecken?
Kein Grund zur Sorge. Das sind nur Spülgeräusche, die keinerlei Auswirkungen auf euer Entwässerungssystem haben. Es ist sogar gut, da die Grundstücksentwässerungsanlage anscheinend frei von Verstopfungen ist.
Stichwort „Verstopfungen“: Wir alle können dazu beitragen, Verstopfungen zu verhindern, indem wir die Toilette nicht als Mülleimer benutzen! Essensreste, Fette, Hygieneartikel und Haushaltsgegenstände gehören in den Hausmüll und nicht in die Toilette! Bitte unbedingt weitersagen…
Hintergrund: SWO Netz GmbH
Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung.
Ähnliche Beiträge
-
Der große weiße Spülwagen auf Osnabrücks Straßen
-
Was tun bei Gasgeruch?
Damit Erdgas für die Menschen eindeutig identifizierbar ist, wird dem Erdgas ein Duftstoff beigefügt. In Osnabrück mischt der Netzbetreiber – die SWO Netz GmbH – den Duftstoff „S-Free“ bei. S-Free riecht streng,…
-
Wachsender Klärungsbedarf – Herausforderungen für unser Abwasser
Über 1.000 Kilometer Rohre, mehr als 90 Rückhaltebecken, 338 Pumpstationen und zwei moderne Klärwerke sorgen heute dafür, dass Osnabrücks Regen- und Schmutzwasser sauber in Hase und Düte fließen kann. Die…
-
Strom, Gas, Wasser und Co. – Der Weg zum eigenen Hausanschluss (Teil I)
Diese Frage stellt sich jeder spätestens dann einmal, wenn das eigene Häuschen gebaut werden soll: Wie komme ich eigentlich an meinen Hausanschluss für Strom, Gas, Wasser und Co.? Wir haben…
27 Kommentare
Otto
30. Mai 2022 um 17:37
Jeder, der mehr über Abflussverstopfung wissen möchte, sollte diesen Artikel lesen. Warum? Weil alles so klar erklärt ist!
Finja
13. Mai 2022 um 13:27
Jeder, der mehr über die Kanalreinigung wissen möchte, sollte diesen Artikel lesen. Warum? Weil alles so klar erklärt ist!
Claudia Windfelder
8. März 2022 um 23:02
Danke für eure tollen Tipps. Wenngleich auch nur ein Profi unser Problem lösen konnte.
Liebe Grüße
Claudia