Abwasserreinigung in der Theorie ist die eine Sache, aber so etwas in der Praxis zu sehen ist viel spannender. Bei unseren Schufl
Aktionstag zum Thema Energiewende
Energiewende erleben – das ist das Motto des Aktionstages Energiewende der Stadtwerke. Klares Ziel: Das komplexe Thema Energiewende für Schulkassen zielgerecht aufbereiten und verständlich machen. Im letzten Jahr nahmen mehr als 100 Schülerinnen und Schüler am Aktionstag an der Nackten Mühle teil.
Das multimediale Bildungsprogramm "Lernerlebnis Energiewende" setzt auf einen Mix aus Show, Spiel und Wissen. Entertainer und Pädagoge Friedhelm Susok lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, um den Schülerinnen und Schülern das Thema Energiewende zu veranschaulichen.
An acht unterschiedlichen Stationen erarbeiteten die Schülerinnen und die Schüler bei einer Energiewende-Rallye Wissenswertes zu den Themen Energiespeicher und regenerative Enrgieerzeugung – passenderweise am Lernort Nackte Mühle.
Jetzt für den nächsten Aktionstag anmelden
Auch in diesem Jahr findet ein Aktionstag Energiewende am Lernort Nackte Mühle statt. Termin ist Donnerstag, der 26. Oktober. Teilnehmen können Onsabrücker Schulklassen der Jahrgänge 5 bis 8. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Anmeldung jetzt unter www.swo.de/lernerlebnis möglich.
Ähnliche Beiträge
-
Schüler besichtigen Klärwerk in Hellern
-
Berufsluft schnuppern beim Zukunftstag
Zukunftstag bei den Stadtwerken: Rund 50 Schülerinnen und Schüler haben Berufsluft geschnuppert und die Stadtwerke-Welt mit Aufgabenbereichen und Ausbildungsberufen kennen gelernt. Sarah Klenke berichtet von den Vorbereitungen und dem Blick…
-
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
Lasse Rottmann absolviert bei uns seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Schinkelbad. Nach einem Jahr Ausbildung erzählt er von Highlights, Erfahrungen und dem ganz normalen Ausbildungsalltag.
Ein Kommentar
folie
27. November 2017 um 16:19
Eine tolle Aktion.