Für Friedhelm Scheel war es Liebe auf den ersten Blick: „Als ich das erste Mal…
03.02.2017
Individuelle Wohlfühl-Oasen: Gartenwerk Dukat in Belm
Lesedauer des Artikels: 2.27 Minuten
03.02.2017
Lesedauer des Artikels: 2.27 Minuten
5061
Es gibt Dinge, die kann man nicht „von der Stange“ kaufen, weil sie ganz spezielle Ansprüche erfüllen müssen. Wie solche maßgeschneiderten Produkte und Lösungen entstehen, erklären drei Fachleute für Produkte, bei denen alles passt: Stadtwerke-Vertriebsleiter Eckhard Reimler, die „Mutter der Maskottchen" Stefanie Ludwig und Sven Ernst vom Gartenwerk Dukat.
Wenn ein Gartenbesitzer strahlend durch sein neu gestaltetes Outdoor-Wohnzimmer geht oder ihn zu einer Garten-Einweihungs-Grillparty einlädt, weiß Sven Ernst vom Gartenwerk Dukat in Belm, dass er den passenden Garten für seinen Kunden kreiert und gestaltet hat:
»Es ist schön, wenn wir die Vorstellungen unserer Kunden umsetzen können.«
Damit das gelingt, bemüht sich das Team um den Garten- und Landschaftsbauer, möglichst viele Details über deren Wünsche zu erfahren: „Wir haben einen detaillierten Fragebogen entwickelt, mit dem wir bereits im Vorfeld ermitteln, welche Farben, Formen und Stilrichtungen die Kunden sich vorstellen und wie hoch das Budget ist.“ Nach der Auswertung folgt ein Besuch vor Ort. „Dabei vermessen wir das Gelände digital und verschaffen uns einen Eindruck von den Gegebenheiten.“ Denn neben den Kundenwünschen seien bei der Gestaltung auch Bodenbeschaffenheit, Hanglagen, bestehende Bepflanzungen oder der Lichteinfall zu berücksichtigen.
»Wenn diese nicht mit den Vorstellungen der Kunden vereinbar sind, finden wir gemeinsam eine passende Lösung. Solche Beratungsgespräche machen uns Freude«, erklärt Sven Ernst, der 27 Mitarbeiter beschäftigt.
„Wenn die Kunden bei der anschließenden Präsentation per Computer-Animation quasi durch ihren Garten spazieren, sind die meisten sehr dankbar für diese räumliche Darstellung, weil sie sich die Gestaltung dann besser vorstellen können.“ So können sie vor der Umsetzung noch gezielt Änderungswünsche äußern oder offene Fragen klären. Der Rat der Fachleute ist gefragt.
»Immer mehr Menschen legen Wert auf einen Garten, in dem sie sich wohlfühlen. Das ist ein wichtiges Stück Lebensqualität«, erklärt Sven Ernst,
der 2014 gemeinsam mit seiner Frau Birgit Koormann das Unternehmen übernahm, in dem er zuvor bereits 20 Jahre beschäftigt war. Die Gärten seien so unterschiedlich, wie die Wünsche der Kunden: „Die einen möchten es natürlich, andere legen Wert auf eigenes Obst und Gemüse oder möchten eine komplette Outdoor-Küche, wieder andere setzen auf Wellness mit Sauna und Schwimmteich.“ Bei der Umsetzung arbeitet Dukat auch mit Fachleuten anderer Gewerke zusammen. Immer öfter ginge es nicht nur um die Bepflanzung eines Gartens, sondern auch um die Bodengestaltung mit Pflaster, Holz oder Kies. Fast alle Arbeiten könnten – abgesehen von extremen Hitze- oder Frostperioden – ganzjährig durchgeführt werden. „Kundenwünsche und die Entwicklung dazu passender Lösungen haben bei uns immer Saison“, lacht Sven Ernst.
Für Friedhelm Scheel war es Liebe auf den ersten Blick: „Als ich das erste Mal…
Holzschmuck made in Osnabrück Made with Love „Individueller Holzschmuck von Katrin und Christine“ heißt es…
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, neigen wir zum "Winterblues". Wir verraten die bewährtesten…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
Für Friedhelm Scheel war es Liebe auf den ersten Blick: „Als ich das erste Mal…
Holzschmuck made in Osnabrück Made with Love „Individueller Holzschmuck von Katrin und Christine“ heißt es…
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, neigen wir zum "Winterblues". Wir verraten die bewährtesten…
2 Kommentare
Hanna Adams
12. Februar 2021 um 10:10
Vielen Dank für den Beitrag zu individuellen Lösungen im Gartenbereich. Mein Onkel sucht einen Landschaftsbauer, der den Garten und Terrasse auf seinem Grundstück nach seinen Wünschen gestaltet. Gut zu wissen, dass die Gartenwünsche auch an die Bodenbeschaffenheit angepasst werden müssen.
Lisa Hoff
12. Februar 2021 um 12:03
Hallo Hanna, schön zu hören 🙂