4212

Mit einem 10-Punkte-Plan will die Stadt das Sicherheitsgefühl der Menschen am Neumarkt und in der Johannisstraße erhöhen. Neben dem Ausbau der Videoüberwachung und einer verstärkten Präsenz von Ordnungsdienst und City-Streife gehört auch die Verbesserung der Beleuchtungssituation zu den geplanten Maßnahmen. Letzteres ist im städtischen Auftrag eine Aufgabe für die Beleuchtungsexperten der SWO Netz.

Sicherheitsgefühl schnell und unkompliziert erhöhen

Die Stadtwerke-Netztochter betreibt die mehr als 24.000 Leuchten im Osnabrücker Stadtgebiet (mehr Infos dazu gibt's hier). Ein kleiner Teil davon befindet sich auch rund um den Neumarkt und in der Johannisstraße. Und hier stellt sich die Stadt Osnabrück die Frage: Wie können wir das Sicherheitsgefühl der Menschen gerade in der Nacht steigern? „Hier ging es darum, schnelle und unkomplizierte Lösungen zu finden, die sofort eine Verbesserung für das Gebiet bringen“, erklärt Peter Hülsmann, bei der SWO Netz unter anderem zuständig für die Planung der Straßenbeleuchtung.

Mehr Licht gegen Angsträume

Nach einen kurzen Planungsvorlauf kristallisierten sich einige konkrete Maßnahmen heraus, die kurzfristig umgesetzt wurden. So erhellen 15 neue Wannenleuchten den Weg unter den Arkaden des grünen Kachelhauses – bisher ein Angstraum für viele Menschen. Früher wurde der Bereich durch fest installierte Leuchten des Eigentümers beleuchtet. Doch durch den jahrelangen Leerstand änderte sich das. Gegenüber – vor dem Landgericht – wurden zwei neue Lichtpunkte gesetzt. Hinweise des Ordnungsaußendienstes hatten ergeben, dass es dort nachts punktuell zu dunkel ist.

Vorher

Nachher

Hellere Beleuchtung am Neumarkt

Entlang des Neumarkts stellten die Netzexperten zudem insgesamt 18 Leuchten auf einen ungedimmten Betrieb um. Hintergrund: Abgesehen von den Hauptverkehrszeiten in der dunklen Jahreszeit werden die Leuchten etwas gedimmt um den Energieverbrauch zu senken. Nun leuchten sie nachts in voller Stärke. Und auch in der Seminarstraße wurden die Leuchten auf einen zweiflammigen Betrieb umgestellt – sie erhellen die Straße künftig noch besser.

„All diese Maßnahmen werden kurzfristig hoffentlich das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen steigern“, sagt Hülsmann.

Cara

Blogger:in

Veröffentlicht am
22.05.2024

Kontakt
blog@swo.de

Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter

Social Media:

Hier sind wir auch zu finden