Stadtwerke-Delegation auf Fertigungsbesuch im VDL-Werk Der Countdown für die Anlieferung der neuen Osnabrücker E-Busse läuft. Die ersten der 13 von den Stadtwerken bestellten Fahrzeuge vom Typ Citea SLFA-181 Electric werden…
Die Vorbereitungen für unsere neuen MetroBus-Linien M2 und M3 laufen auf Hochtouren
Während bereits die ersten "neuen" E-Busse in Osnabrück angekommen sind, gehen parallel die Bauarbeiten für die Ladeinfrastruktur an den Endwenden weiter voran. Ganz neu wurde jetzt das Trafogebäude für die neue Endwende der M2 aufgebaut. Und das war schon spektakulär. Nicht nur, dass das Trafogebäude mal eben 50 Tonnen wiegt und mit einem Spezialkran aufgebaut werden muss ... auch der Standort hatte es in sich: der Osnabrücker Hauptbahnhof!
Genauer gesagt: Neben der Fußgängerbrücke an der Eisenbahnstraße steht seit Montag, 17. August 2020, ein neues Trafohäuschen. Per Spezialkran wurde der Koloss in Millimeterarbeit an den gewünschten Standort positioniert.
Über den neuen Trafo wird künftig der Ladestrom für die E-Gelenkbusse der MetroBus-Linie M2 (Hauptbahnhof – Landwehrviertel) zur Verfügung gestellt. Der Hauptbahnhof bildet den innerstädtischen Ladepunkt im Liniennetz - perspektivisch können hier auch Busse des Regionalverkehrs mit Strom versorgt werden.
Im Laufe der kommenden Wochen wird in der neuen Endwende ein Mast mit zwei sogenannten Ladehauben aufgestellt. Die Busse "tanken" den Strom dann über einen Stromabnehmer auf dem Fahrzeug.
Bis zum Jahresende werden sowohl die Linie M2 als auch die M3 (Schinkel-Ost - Sutthausen bzw. Hagen a.T.W.) elektrisch bedient werden.
Ähnliche Beiträge
-
Elektrobusse in Osnabrück, der Countdown läuft
-
Osnabrücker E-Bus besucht Elektrobuskonferenz
Es ist ein seltsames Bild: Einer der E-Busse auf dem Tieflader. Was aussieht wie ein Werkstatt-Transport ist in Wirklichkeit der Beginn einer großen Reise: Der Bus, Wagen 208, ist super…
-
Vorhang auf für unseren ersten neuen E-Bus
Vorhang auf für unseren ersten neuen E-Bus: Wir haben die ersten Tage des Busses in Bildern begleitet. Von der Anlieferung über die Beklebung bis hin zur Vorstellung.
Keine Kommentare