Wie kommt der Strom in den Bus und wie wird an den Endwenden geladen? In kurzen Videobeiträgen erklären unsere Fachexperten Joachim Kossow und Thomas Neuhaus wie es funktioniert.
Die ersten Tage des neuen E-Busses in Osnabrück in Bildern
Da ist er endlich: Voller Stolz haben wir am Montag den ersten neuen E-Bus in Osnabrück begrüßt – einen Gelenkbus des Typs VDL Citea SLFA-181 Electric. Nicht nur für uns ein ganz besonderer Moment.
Die ersten Tage unseres neuen E-Busses haben wir natürlich festgehalten und hier in einer Bildergalerie zusammengefasst. Von der Anlieferung über die Beklebung bis hin zum großen Auftritt.
Anlieferung: Donnerstag, 18. Oktober um 05:30 Uhr im Verkehrsbetrieb
Beklebung: Samstag, 20. Oktober in der Buswerkstatt
Vorstellung: Montag, 22. Oktober um 15 Uhr in der Buswerkstatt
Ähnliche Beiträge
-
Elektrobusse: Wie kommt der Strom in den Bus?
-
Elektrobusse in Osnabrück, der Countdown läuft
Stadtwerke-Delegation auf Fertigungsbesuch im VDL-Werk Der Countdown für die Anlieferung der neuen Osnabrücker E-Busse läuft. Die ersten der 13 von den Stadtwerken bestellten Fahrzeuge vom Typ Citea SLFA-181 Electric werden…
-
Leitstelle und Unfallersthilfe: Was das neue Fahrzeug im Streckendienst alles kann
Mobile Leitstelle und Unfallhilfswagen in einem: Das neue Einsatzfahrzeug im Streckendienst der Stadtwerke vereint die mobile Steuerung der Busse und die Erste-Hilfe im Streckendienst.
Ein Kommentar
Janis
31. Oktober 2018 um 11:47
Moin,
Wann kann man denn die erste Fahrt mit dem SLFA-181 Electric erwarten?? Bin schon gespannt.