In Osnabrück kann seit 2017 jeder an Refill-Stationen seine Trinkflasche mit Leitungswasser füllen. Auch unser…
25.05.2020
Tipps für die heißen Tage
Lesedauer des Artikels: 3.18 Minuten
25.05.2020
Lesedauer des Artikels: 3.18 Minuten
6016
36 Grad und es wird noch heißer… Der berühmte Hit des Duos 2raumwohnung beschreibt das Wetter in Osnabrück und Umgebung in letzter Zeit ziemlich treffend und auch in den kommenden Tagen und Wochen soll sich an der Hitze nicht viel ändern.
Um den Sommer, die Urlaubstage und die Sommerferien richtig genießen zu können, findet ihr hier einige Stadtwerke-Tipps für die heißen Tage.
Vor allem bei den zurzeit herrschenden hohen Temperaturen ist es wichtig viel zu trinken – vor allem viel Wasser! Wir, in Osnabrück und Umgebung, haben Glück und müssen nicht zwingend auf Wasser in Flaschen zurückgreifen, sondern können auch ganz bequem zuhause den Wasserhahn aufdrehen. Das Trinkwasser aus dem Hahn hat Top-Qualität und trägt vor allem im heißen Sommer einen großen Teil zu unserer Lebensqualität bei.
Wer den lang ersehnten Sommerurlaub bei einem Stadtbummel genießt, kann sich auch hier mit ausreichend Wasser an den sogenannten Refill-Stationen versorgen. Flasche mitbringen – Wasser auffüllen und ganz nebenbei noch etwas für die Umwelt tun, in dem wir Plastikflaschen vermeiden. Refill-Station ist zum Beispiel unser Servicezentrum an der Alten Poststraße. Weitere Refill-Stationen in Osnabrück findet ihr hier.
Was gibt es Schöneres als sich an einem heißen Sommertag im Schwimmbad abzukühlen? Wie wäre es also mit einem Besuch in unserem Traditionsfreibad Moskaubad?!
Sauna im Sommer? Bei 35 Grad in die Sauna gehen hört sich im ersten Moment nicht sehr verlockend an, aber auch im Sommer soll saunieren gut für die Haut und den Körper sein. Da sich die Sauna-Wärme von der Sommer-Wärme deutlich unterscheidet, ist Saunieren im Sommer besonders effektiv. Die Wärme im Hochsommer ist oft sehr schwül und bedrückend, die Sauna-Wärme ist jedoch mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 30 % eher trocken. Mit der passenden anschließenden Abkühlung durch Kaltduschen oder ein leckeres Eis ist das bewusste Saunieren im Sommer gut und stärkend für den Kreislauf.
Entspannung und Erholung sind gerade an heißen Tagen sehr wichtig für unseren Körper. Natürlich sollten wir trotzdem auch im Sommer aktiv bleiben. Für Bewegung und sonstige Aktivitäten eignen sich vor allem die kühleren Stunden am Tag. Ein Spaziergang an einem unserer Regenrückhaltebecken kann der perfekte Tagesabschluss am frühen Abend sein. Um das Regenrückhaltebecken nicht mit dem Auto, aber auch nicht vollkommen verschwitzt zu erreichen, bietet sich auch ein Pedelec an, bei dem die Radfahrer zwar in die Pedale treten müssen, aber von einem E-Motor unterstützt werden.
Unsere Kühlschränke vollbringen momentan Höchstleistungen. Jeder hat den Wunsch Getränke, Obst und Gemüse, Smoothies und die Köstlichkeiten für den Grill möglichst kalt und frisch zu genießen. Zusätzlich steigen die Raumtemperaturen in den Küchen stetig an. Damit die Geräte auch jetzt die Erwartungen erfüllen, gibt es kleine Tipps, die dem Gerät das Leben erleichtern und den Energieverbrauch in Grenzen halten:
Unser letzter Tipp für die heißen Tage heißt: Richtig lüften! Vorbeugung ist hier zunächst der erste Schritt – also die Wärme und Sonneneinstrahlung möglichst wenig in die Räume lassen:
Wenn es trotzdem zu warm in den eigenen vier Wänden ist, dann hilft kräftiges Stoßlüften in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Die Fenster sollten über Tag jedoch geschlossen bleiben.
In Osnabrück kann seit 2017 jeder an Refill-Stationen seine Trinkflasche mit Leitungswasser füllen. Auch unser…
Nachhaltigkeitstipp Nr. 3: Richtig gekühlt trotz heißer Temperaturen. Momentaner Trend: Gemüseeis aus Roter Bete, Karotte…
Die Regenrückhaltebecken sind vorwiegend technische Anlagen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz in Osnabrück…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
In Osnabrück kann seit 2017 jeder an Refill-Stationen seine Trinkflasche mit Leitungswasser füllen. Auch unser…
Nachhaltigkeitstipp Nr. 3: Richtig gekühlt trotz heißer Temperaturen. Momentaner Trend: Gemüseeis aus Roter Bete, Karotte…
Die Regenrückhaltebecken sind vorwiegend technische Anlagen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz in Osnabrück…
3 Kommentare
Folien
29. Mai 2022 um 20:36
Ich nehme mir gerne einige Wertvolle Tipps mit. Danke dafür. Hoffe das es dieses Jahr nicht zu viel Hitze geben wird.
Lg Alisa
Noah
31. Mai 2020 um 19:09
Sehr hilfreicher Beitrag! Hätte nicht gedacht, dass Saunieren gegen die Hitze hilft, man lernt nie aus.
Beste Grüße
Noah
Lisa Hoff
2. Juni 2020 um 17:18
Hallo Noah, super – villeicht konntet du den ein oder anderen Tipp ja heute schon gebrauchen 🙂