Für Zoltan Apro gibt es nichts Schöneres als den ganzen Tag hinter dem Steuer „seines“…
15.08.2016
Ein Bus voller Sandsäcke
Lesedauer des Artikels: 2.65 Minuten
15.08.2016
Lesedauer des Artikels: 2.65 Minuten
8828
Ergebniszusammenfassung: [PDF: 4 MB]
Ergbniszusammenfassung Realemissionsmessung der Stadtwerke Osnabrück AG
Die Kernaussagen zusammengefasst:
Abschlussbericht Nr. S-129.99.371.00: [PDF 4 MB]
Vermessung von Realemissionen in Betrieb befindlicher Stadtlinienbussen der Stadtwerke Osnabrück AG mit EEV-Genehmigung auf ausgesuchten Streckenführungen
02.03.2017 Busabgasmessungen online einsehbar
Stadtwerke weisen Vorwurf der bewussten Zurückhaltung von Messergebnissen von sich ...
Beim Blick durch die Scheiben des Wagens 343 auf der Linie 41 mag sich der ein oder andere Wartende an der Haltestelle in den letzten Tagen gewundert haben: Statt Fahrgästen haben es sich Sandsäcke auf den Sitzen des Busses bequem gemacht. Doch Jessica und Florian – wie wir in der Redaktion zwei der „Fahrgäste“ liebevoll getauft haben – sind dienstlich unterwegs:
Im Auftrag der Stadtwerke gehen sie zusammen mit ihren „Kollegen“ in einem Echttest der Frage auf den Grund, welchen Anteil die Dieselbusse an den Schadstoffbelastungen in Osnabrück haben. Unter realen Bedingungen, also tagsüber, auf Linie und im normalen Stadtverkehr, werden mit ihrer Hilfe die Emissionen des Busses gemessen und später ausgewertet.
Eigentlich haben Jessica und Florian einen ganz entspannten Job: Sie pendeln gemütlich auf der Linie 41 zwischen Düstrup und Haste hin und her und müssen nichts weiter tun als still und ruhig auf ihren Plätzen zu sitzen. Genau aus diesem Grund fiel die Wahl bei der Jobvergabe auch auf sie und nicht die „echten“ Mitfahrer, die normalerweise auf dieser Linie unterwegs sind. Nicht nur, dass sie zufällig dem Gewicht einen durchschnittlichen Fahrgastes entsprechen, spricht für die Entscheidung. Vor allem bringen die beiden die nötige Ruhe mit, um die sensiblen Messverfahren nicht durch Zu- oder Aussteigen aus dem Bus zu behindern. Auch der begrenzte Platz während der Messfahrten ist für Jessica und Florian kein Problem, denn den müssen sie sich mit allerlei Messgeräten und einem Ingenieur des TÜV-Nord teilen. Übrigens: Der TÜV-Mitarbeiter und natürlich der Busfahrer sind die einzigen beiden realen Mitfahrer.
Nein, die Busse wurden nicht "getunt". Auch das gehört zur Ausstattung für die Messverfahren.
Wer auch einmal einen Blick auf die ungewöhnlichen Fahrgäste erhaschen möchte, sollte sich schon einmal den 15. bis 17. August vormerken. Auch an diesen Tagen sind Jessica, Florian und ihre Kollegen wieder auf der Linie 41 im Einsatz.
Für Zoltan Apro gibt es nichts Schöneres als den ganzen Tag hinter dem Steuer „seines“…
Christine Teichler kennt sie (fast) alle: Die Antworten auf unsere Fragen zum Busfahren. Als Ansprechpartnerin…
7:23 Uhr Abfahrt Linie 21 ab Hochschule Westerberg. Der Bus ist pünktlich. Der öffentliche Nahverkehr…
Nanuk ist nicht nur ein ausnehmend hübscher Mischlingsrüde, sondern auch ein alter Hase, was das…
Für Zoltan Apro gibt es nichts Schöneres als den ganzen Tag hinter dem Steuer „seines“…
Christine Teichler kennt sie (fast) alle: Die Antworten auf unsere Fragen zum Busfahren. Als Ansprechpartnerin…
7:23 Uhr Abfahrt Linie 21 ab Hochschule Westerberg. Der Bus ist pünktlich. Der öffentliche Nahverkehr…
Nanuk ist nicht nur ein ausnehmend hübscher Mischlingsrüde, sondern auch ein alter Hase, was das…
Keine Kommentare