Osnabrück bietet zahlreiche Möglichkeiten Wasser in seiner ganzen Vielfalt und in den unterschiedlichsten Facetten kennenzulernen.…
18.06.2020
Homeoffice-Tipps: 3 Tipps für das Durchhalten zuhause
Lesedauer des Artikels: 2.08 Minuten
18.06.2020
Lesedauer des Artikels: 2.08 Minuten
8037
Ok, für viele ist das Arbeiten zuhause in Zeiten von Corona nun keine „neue“ Herausforderung mehr. Nach wochenlangem Homeoffice sind viele von euch vielleicht schon eher eingespielt was bestimmte Abläufe oder auch die Technik angeht. Aber jetzt steht vielen eine ganz andere Herausforderung bevor, nämlich: durchhalten. Und glaubt mir – ich spreche aus eigener Erfahrung – das ist gar nicht immer so einfach. Deshalb habe ich euch einmal meine drei ganz persönlichen Tipps fürs Durchhalten im Homeoffice zusammengestellt:
Osnabrück bietet zahlreiche Möglichkeiten Wasser in seiner ganzen Vielfalt und in den unterschiedlichsten Facetten kennenzulernen.…
Auch wenn Einzelhandel und Gastronomie aufgrund der aktuellen Corona-Krise ihre Türen schießen mussten, sind sie…
Es ist warm - wenn nicht sogar richtig heiß - in und um Osnabrück. Um…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
Osnabrück bietet zahlreiche Möglichkeiten Wasser in seiner ganzen Vielfalt und in den unterschiedlichsten Facetten kennenzulernen.…
Auch wenn Einzelhandel und Gastronomie aufgrund der aktuellen Corona-Krise ihre Türen schießen mussten, sind sie…
Es ist warm - wenn nicht sogar richtig heiß - in und um Osnabrück. Um…
4 Kommentare
Madurai12
9. Februar 2022 um 23:44
Super Beitrag. Auch ergonomische Möbel sollen hilfreich sein, zum Beispiel eine Tisch, der höhenverstellbar ist.
Killian
10. Juni 2024 um 16:16
Total, ich arbeite von 8 bis 18 Uhr vor dem Schreibtisch, da ist es schon einmal ganz angenehm zwischen drinnen zu stehen. Ich habe einen richtig schicken Bürostuhl gekauft
Mein nächste Anschaffung wird ein ergonomischer Schreibtischstuhl, schließlich will ich nicht mit 40 schon Rückenschmerzen ahben, als wäre ich 80 🙂
Lisa Hoff
18. Juli 2024 um 15:08
Hallo Killian, das klingt nach einem guten Plan 🙂
Coworking Frankfurt
2. April 2021 um 10:26
Homeoffice-Pflicht, überall dort, wo es möglich ist. Bei dieser Aussage spielt die Definition des “Möglichen” eine tragende Rolle. Theorie und Praxis liegen hierbei weit auseinander. So ist neben den technischen Möglichkeiten ein besonderes Augenmerk auf die Art der Tätigkeit zu legen.
Was, wenn sich Arbeitsabläufe tagtäglich wiederholen?
Besonders in Berufen, die von Haus aus nicht sonderlich abwechslungsreich sind, ist der soziale Austausch im Team und ein motivierendes Arbeitsklima essentiell. Entfallen diese Formen des Ausgleichs, zieht neben der Arbeit auch der Trott mit ein. Das Ergebnis: Die berühmte Decke fällt auf den Kopf.