Um ihn herum dudelt und fiept, surrt, leuchtet und blinkt es. Auf der riesigen, mehrfach unterteilten Monitorfläche vor ihm an der Wand hasten Passanten über den Neumarkt. Solo- und Gelenkbusse…
In wenigen Tagen ist es soweit: Die MetroBuslinie M1 wird in Betrieb genommen. Entsprechend laufen die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme der neuen E-Busse auf Osnabrücks Straßen auf Hochtouren. Und auch die Feuerwehr bereitet sich in diesen Tagen auf die neuen E-Busse vor. Erst gestern war die Freiwillige Feuerwehr Voxtrup zu Besuch bei uns auf dem Busbetriebshof.

Weil die E-Busse einige Besonderheiten aufweisen, gab es eine umfangreiche Einweisung in die Technik und die Sicherheitseinrichtungen der neuen Fahrzeuge.

Und weil der E-Bus sein „Herz“ (den Stromabnehmer) auf dem Kopf trägt, stand auch ein Blick auf das Dach auf dem Programm.

Natürlich hat sich das Team der Freiwilligen Feuerwehr Voxtrup auch eine kurze Probefahrt mit einem der neuen E-Busse nicht nehmen lassen. Das macht sichtlich Spaß!
Zum Abschluss war noch ein Blick in die Verkehrsleitstelle drin. Weil dort alle Fäden des Nahverkehrs der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück zusammen laufen, ist immer etwas los. Mehr zum Arbeitstag in der Verkehrsleitstelle können Sie auch hier nachlesen.
In den nächsten Tagen dürfen wir weitere Feuerwehrleute bei uns auf dem Betriebsgelände begrüßen. Denn auch die Fachausbilder „Technische Hilfe“ sowie die Schichtführer der Berufsfeuerwehr möchten sich ein Bild der neuen Fahrzeuge machen, um optimal auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ähnliche Beiträge
-
Ein ganz normaler Arbeitstag als Verkehrsmeister
-
Arbeitsplatz E-Bus (Teil II): Was ändert sich für Werkstattmitarbeiter?
Die Vorfreude steigt. Bald startet Osnabrücks erste E-Buslinie M1. Die neuen Fahrzeuge werden das Busfahren ein Stück weit revolutionieren: Mehr Komfort, leise Motoren und kaum noch Ruckeln beim Bremsen und…
-
Feuerwehrübung im Moskaubad
Um auf den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein, gibt es regelmäßig Notfallübungen. Doch bevor der Ernstfall geprobt werden kann, ist eine Menge Planungsarbeit notwendig. Wir erklären was vorab geplant werden…
Keine Kommentare