Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, neigen wir zum "Winterblues". Wir verraten die bewährtesten…
29.12.2016
Alle Jahre wieder
Lesedauer des Artikels: 2.02 Minuten
29.12.2016
Lesedauer des Artikels: 2.02 Minuten
6512
Wenn eine tanzende Flamme auf das herbstliche Gemüt so tröstlich wirkt wie eine freundliche Ballade. Ein prasselndes Ofenfeuer einer kraftvoll lodernden Ouvertüre der Gemütlichkeit gleichkommt. Dann durchschneidet ein Feuerwerk die schweigende Dunkelheit wie eine schillernde Fanfare. Vergängliche Akkorde voller flirrender Begeisterung und überschwänglicher Freude. Für Viele ein ansteckendes Hochgefühl - und das nicht nur zu Silvester.
Einer, der dafür sorgt, dass die bunt gleißende Sinfonie der Funken nicht nur den Silvesterhimmel – sondern auch besondere Momente der privaten Biografie erhellt, ist Thomas Schulte. Zusammen mit seiner Frau Nadine betreibt der staatlich geprüfte Pyrotechniker seit zwölf Jahren unter dem Firmennamen ‚Toschpyro‘ einen Handel für Feuerwerksbedarf und gestaltet auf Wunsch auch private Vorführungen. Ganzjährig, versteht sich.
»Das Interesse an Großfeuerwerken hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen«, sagt Schulte. Ob Stadtfest oder Firmenjubiläum, Hochzeit oder runder Geburtstag – »Wenn jemand ein sehr besonderes Ereignis feiern möchte, dann ist so ein Feuerwerk natürlich eine Möglichkeit, einen solchen Anlass einmalig und unvergesslich in Szene zu setzen.«
Wer sich von dem Osnabrücker ein eigenes Feuerwerk an den Himmel zaubern lässt, der bekommt kein Spektakel von der digitalen Stange geliefert: „Einige Kunden haben sich vorher auf ‚You Tube‘ informiert und eine grobe Vorstellung, wie es aussehen soll“, erklärt der Lichtexperte. Je nach individuellen Wünschen und den Gegebenheiten vor Ort entwirft Schulte dann eine maßgeschneiderte Choreografie: aufblitzende Sterne, leuchtende Sprenkel aus buntem Feuer, ein funkelndes Meer aus glühenden Blumen. Wie läuft so ein Planungsprozess ab? Thomas Schulte lächelt verschmitzt und tippt sich gegen die Stirn: „Alles hier drin“, erklärt er. Einen Entwurf in der Wirklichkeit proben? – „Das geht in dieser Branche nicht. Und das Ganze am PC durchzuspielen, das wäre nicht mein Ding.“ Er blickt aus dem Fenster. „Jedes Feuerwerk sollte ein einzigartiges Kunstwerk sein“, sagt er entschieden.
Und besitzen auch für Thomas Schulte die von ihm kreierten Großfeuerwerke eine akustische Dimension, die das Innere des Pyrotechnikers berührt? Schulte lächelt und nickt:
»Wenn zum Finale der Vorstellung der Himmel voller Gold steht, und sich in dieses Bild der Applaus der Zuschauer mischt – das ist der schönste Moment.«
Wer außerhalb der Zeit vom 31. Dezember (00:00 Uhr) bis zum 1. Januar (24:00 Uhr) ein Feuerwerk veranstalten möchte, muss dafür eine Ausnahmegenehmigung der örtlich zuständigen Behörde beantragen. Beim Abbrennen aller pyrothenischen Artikel gelten strenge Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen - es sollte sich daher vorher ausreichend erkundigt werden.
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, neigen wir zum "Winterblues". Wir verraten die bewährtesten…
Conny Overbeck - Erfinderin, Inhaberin und Fürsorgerin von Osnabrück's Kultdisco Soloauftritt für eine Grande Dame:…
Für Zoltan Apro gibt es nichts Schöneres als den ganzen Tag hinter dem Steuer „seines“…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, neigen wir zum "Winterblues". Wir verraten die bewährtesten…
Conny Overbeck - Erfinderin, Inhaberin und Fürsorgerin von Osnabrück's Kultdisco Soloauftritt für eine Grande Dame:…
Für Zoltan Apro gibt es nichts Schöneres als den ganzen Tag hinter dem Steuer „seines“…
5 Kommentare
Kilmin55
7. Februar 2024 um 9:58
Sehr schöne Fotos. Man freut sich im auf das Silvester, schon nur wegen den Feuerwerk Raketen. 🙂
Feuertanz
1. Dezember 2023 um 14:32
Hallo, vielen Dank für die schönen Fotos vom Feuerwerk und die nützlichen Erläuterungen! Schöne Grüsse
Lisa Hoff
15. Januar 2024 um 15:03
Danke und viele Grüße zurüc 🙂
Blitz
31. Mai 2023 um 13:04
Die Silvester Nacht ist immer ein besonderes Ereignis, das vergangene Jahr endet und das neue beginnt. Und die Tradition dieses mit Feuerwerk und Raketen zu feiern ist immer wieder schön.
David Müller
29. März 2017 um 9:33
Erstaunlich wie weit die Pyrotechnik ist. Es ist immer wieder bewundernswert, welche Kunstwerke zu Silvester am Himmel entstehen. Mein Onkel ist ganz fanatisch und besorgt sich jede mögliche Pyrotechnik fürs Neujahr.