In der Loma-Sauna am Nettebad wird aktuell kräftig geschrubbt, gemalert und gehämmert. Noch bis einschließlich…
05.07.2016
Erster Besuch in der erweiterten Loma-Sauna
Lesedauer des Artikels: 1.59 Minuten
05.07.2016
Lesedauer des Artikels: 1.59 Minuten
8552
Angelika Maurer besucht regelmäßig die Loma-Sauna am Nettebad. Nachdem die Saunalandschaft in den vergangenen Wochen einer kleinen Frische-Kur unterzogen wurde, entdeckt die Osnabrückerin bei ihrem ersten Besuch nach den abgeschlossenen Attraktivierungsmaßnahmen viel Neues: erweiterte Umkleide- und Aufenthaltsbereiche, umgestaltete Duschen und einen vergrößerten Saunagarten.
Erwartungsvoll öffnet die regelmäßige Saunagängerin die Tür zur Damenumkleide: Deutlich heller und mit mehr Schränken kommt der Raum nach der Erweiterung daher. Angelika Maurer inspiziert jeden Winkel des umgestalteten Raumes, bei den Duschen bemerkt sie freudig:
»Oh, man duscht jetzt im Wald«,
und hat direkt einen Verbesserungsvorschlag parat: „Es fehlen Ablageflächen, um die Duschutensilien abstellen zu können.“ Auf den Tipp angesprochen, berichtet Bäderbetriebsleiter Tilo Schölzel, dass entsprechende Vorrichtungen bereits bestellt seien und die Stadtwerke-Techniker bald für Abhilfe sorgen würden.
»Ich versuche wöchentlich in die Loma-Sauna zu kommen«, verrät uns Angelika Maurer. »Für mich ist das einfach ein Lebenselixier. Wenn ich gestresst bin, kann ich hier wunderbar wieder auftanken.«
Am liebsten halte sie sich in der Takka-Sauna auf, erzählt die Saunaliebhaberin. Sie genieße die urige Atmosphäre und das prasselnde Feuer in der Kaminsauna im Saunagarten. „Sauna – das ist für mich Ruhe und Entspannung, daher komme ich am liebsten allein hierher, weil die Ruhe dann am erholsamsten für mich ist“, sagt die Osnabrückerin. Sie freue sich deshalb besonders über den erweiterten Teil des Saunagartens, der ihr auf 350 Quadratmetern neue Rückzugsmöglichkeiten biete.
„Wenn es das Wetter zulässt, entspanne ich nämlich am liebsten im Garten der Loma-Sauna“, so die Stammbesucherin. „Alternativ ziehe ich mich auf die Liegen vor den großen Fensterfronten zurück, da kann man die Beine so schön hochlegen.“ Auf die Frage, ob sie denn auch den Aufenthaltsbereich hinter der Saunagastronomie kennt, wo es nur solche Liegen samt herrlichem Ausblick ins Grüne gibt, reagiert Angelika Maurer verdutzt: „Nein, dieser Raum ist mir bisher gar nicht aufgefallen.“ Da hat sich die Öffnung des Raumes durch die Wegnahme einer Wand doch gelohnt!
In der Loma-Sauna am Nettebad wird aktuell kräftig geschrubbt, gemalert und gehämmert. Noch bis einschließlich…
In der Loma-Sauna am Nettebad wird aktuell kräftig geschrubbt, gemalert und gehämmert. Noch bis einschließlich…
Im Moskaubad und Nettebad herrscht Hochbetrieb: Es wird fleißig geschrubbt, gereinigt und die Freibecken mit…
Update 27. Oktober 2017: Nominierung für den deutschen SPIELRAUM-Preis 2017 Eine Fahrt bergauf für den…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
In der Loma-Sauna am Nettebad wird aktuell kräftig geschrubbt, gemalert und gehämmert. Noch bis einschließlich…
In der Loma-Sauna am Nettebad wird aktuell kräftig geschrubbt, gemalert und gehämmert. Noch bis einschließlich…
Im Moskaubad und Nettebad herrscht Hochbetrieb: Es wird fleißig geschrubbt, gereinigt und die Freibecken mit…
Update 27. Oktober 2017: Nominierung für den deutschen SPIELRAUM-Preis 2017 Eine Fahrt bergauf für den…
Ein Kommentar
Albert K.
26. August 2016 um 9:49
Die Loma Sauna ist sehr zu empfehlen. Es wurde ein sehr angenehmes Ambiente geschaffen mit vielen Möglichkeiten zu saunieren.
Genügend Platz ist vorhanden, sowie eine Menge Möglichkeiten ,um zu entspannen und abzuschalten.
Die Duschen im Wald geben ein einzigartiges Gefühl.