
Wer wir sind
So wirken wir für die Menschen vor Ort.
Wir gehören zu Osnabrück wie das historische Rathaus zum Marktplatz: Seit über 150 Jahren wirken wir in dieser Stadt und Region, die uns allen so viel bedeutet. Aber wir ruhen uns nicht auf der Tradition aus. Wir denken stattdessen lieber die Zukunft mit.
Denn als Stadtwirker haben wir längst den Wandel eingeleitet. Vom reinen Energielieferanten zum Partner für die Energiewende. Vom Busbetrieb zum Mobilitätsbegleiter, der alle Wege mitdenkt. Von der Bäderverwaltung zu einem Ort, an dem alle Menschen in unserer Region auftanken und Spaß haben können.
Wir verstehen, was die Menschen brauchen: Flexible Mobilität. Bezahlbaren Wohnraum. Saubere Energie. Erholsame Freizeit. Und wir handeln. Nicht irgendwann. Jetzt.
Unsere Bereiche. Unsere Wirkung.
- Wir versorgen die Region mit umweltfreundlicher Energie und kümmern uns in der Stadt um ein smartes Trink- und Abwasser-Management. Unser Nahverkehr wird wird von der SWO Mobil schon bald komplett elektrisch gefahren. Mit Carsharing und dem HandyTicket machen wir Mobilität so flexibel wie das Leben selbst. In unserem Hafen bewegen wir die Güter, die für unsere Stadt und Region wichtig sind.
- Mit unseren drei Bädern in Osnabrück (Nettebad, Schinkelbad & Moskaubad) übernehmen wir Verantwortung für die Daseinsfürsorge für Schulen und Vereine und bieten unseren Kunden besondere Freizeiterlebnisse.
- Wir beleuchten die Straßen und verlegen unter ihnen tausende Kilometer Leitungen. Für Strom, Wasser, Abwasser und schnelles Internet. Die unsichtbare Infrastruktur der SWO Netz, die alles möglich macht.
- Mit unserer Wohnungsgesellschaft WiO schaffen wir Wohnraum, den sich auch junge Familien leisten können. Denn auf alten Kasernenflächen entstehen neue Quartiere. Dort, wo früher Militär stationiert war, leben heute Menschen.
Unsere Verantwortung wirkt in alle Richtungen.
Jede Entscheidung, die wir treffen, denken wir über unser Unternehmen hinaus. Auf die Wirtschaft, die Umwelt und das Leben der Menschen. Diese Verantwortung nehmen wir ernst. In allem, was wir tun.
- Wirtschaftlich halten wir die Wertschöpfung in der Region. Wo immer möglich, kommen unsere Investitionen lokalen Unternehmen zugute. Unsere Aufträge gehen an Handwerksbetriebe vor Ort. Wenn wir eine neue Leitung verlegen oder ein Quartier erschließen, profitieren die Menschen hier davon. Nicht irgendwo anders.
- Ökologisch ist Nachhaltigkeit für uns kein Marketingbegriff, sondern tägliche Praxis. Wir produzieren saubere Energie. Fahren elektrische Busse. Bauen energieeffiziente Quartiere. Und sorgen dafür, dass auch die nächste Generation eine lebenswerte Stadt vorfindet. Klimaschutz funktioniert für uns nicht mit großen Worten, sondern mit konkreten Taten.
- Gesellschaftlich verstehen wir uns als mehr als nur ein Dienstleister. Wir sind Partner der Vereine, die das Stadtleben prägen. Unterstützer der Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen. Und verlässlicher Begleiter für alle, die diese Region zu ihrer Heimat gemacht haben. Wir wirken nicht nur technisch, sondern auch menschlich.
Nur so entsteht Vertrauen. Und Vertrauen ist das Fundament für alles, was wir gemeinsam erreichen können.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region bilden wir jedes Jahr junge Menschen in 18 verschiedenen Berufen aus. Weil diese Stadt ihre besten Köpfe hier vor Ort braucht.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter trägt mit Engagement und Expertise dazu bei, dass das Leben in der Region Osnabrück nachhaltig schön bleibt. Heute und morgen.