Auch die mittlerweile dritte Auflage des Ferientrainingscamps auf der E-Kartbahn war wieder ein Erfolg: 13 kartbegeisterte Mädchen und Jungen zwischen 10 und 13 Jahren kamen gestern und heute ins Nettedrom, um mit Rennexperten zu trainieren. In den Sommer- und Herbstferien folgt die Fortsetzung des erfolgreichen Formats.
„Das Ferientrainingscamp hat sich mittlerweile fest etabliert. Wir hatten einen echten ´Run´ auf die Plätze“, sagt Michael Schrey, Leiter des Nettedroms und führt aus: „Wir bieten den Kindern eine spannende Beschäftigung für die Ferienzeit mit Vollbetreuung. Das Angebot ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen sehr interessant!“ Neben vielen Fahr-, Start- und Überholübungen, die bei den Kindern für Begeisterung sorgen, wird auch die Theorie nicht vernachlässigt. Anhand von spannenden Videoanalysen werden bei den Trainings die effektive Fahrweise und die beste Rennvorbereitung kindgerecht thematisiert. Im Anschluss geht es dann für die kleinen Nachwuchsrennfahrer ins Nettebad.
Jetzt Plätze für XXL-Sommercamp und das Trainingscamp in den Herbstferien sichern
„Da das Ferientrainingscamp so gut angenommen wird, veranstalten wir in diesem Jahr ein zusätzliches Camp in den Sommerferien“, erzählt Michael Schrey. Vom 2. bis 4. Juli wird es ein Trainingscamp im XXL-Format geben. Am gesamten Freizeitstandort Nettebad können die jungen Teilnehmer ein abwechslungsreiches Drei-Tage-Programm erleben: Morgens E-Kart fahren, nachmittags Beachsoccer trainieren und zum Abschluss kann im Freibad entspannt werden. Im Beitrag von 149 Euro pro Teilnehmer sind das professionelle Fahrtraining mit Theorieteil, eine Rennlizenz und Sturmhaube, die Verpflegung während des Camps, eine Camp-Urkunde, das professionelle Beachsoccertraining und dreimal Eintritt in das Nettebad enthalten. „Doch hier sollte man nicht zulange warten. Bei dem Trainingscamp in den Sommerferien sind nur noch fünf Plätze frei“, erklärt Michael Schrey.
Am 9. und 10. Oktober findet das nächste Ferientrainingscamp für zwölf Nachwuchs-Rennfahrer im Nettedrom statt. Im Camp-Beitrag von 99 Euro pro Teilnehmer sind das zweitägige professionelle Fahrtraining mit Theorieteil, eine Sturmhaube und Rennlizenz, Getränke und Mittagessen, eine Camp-Urkunde und zweimal Eintritt in das Nettebad im Anschluss an den Trainingstag enthalten.
Anmeldung zu beiden Camps und weitere Information sind ist online unter www.nettebad.de/kursmanager zu finden.