
Informationen für junge Fahrer:innen
Kids im E-Kart

Uns liegt es am Herzen, auch den kleinen Rennfahrer:innen ein tolles Fahrerlebnis zu ermöglichen. Aus diesem Grund gibt es im Nettedrom einige Regelungen, die für einen unvergesslichen und sicheren Aufenthalt der Kinder sorgen.
- Mindestgröße: 1,40 Meter
- Mindestalter: 8 Jahre
- Keine speziellen "Kinderkarts"
- Für Kinder unter 14 Jahren gilt: Erziehungsberechtigte:r oder Begleitperson in Sicht- und Rufnähe
- Optional: Nackenschutzring, Rippenschutz
- Mindestalter für beifahrende Kinder im TwinKart: 6 Jahre
Der passende Fahrmodus für jedes Kind
In Abhängigkeit vom Alter des Kindes und des Fahrkönnens gibt es verschiedene Fahrmodi, in denen die Geschwindigkeit der E-Karts unterschiedlich gedrosselt wird. So können wir die Sicherheit aller E-Kart-Fahrer:innen gewährleisten und den Nachwuchs angemessen fordern und fördern.
Hochstufung
- Gute Fahrleistung und Erreichen der vorgegebenen Rundenzeit
- Entscheidung trifft das Bahnpersonal
- Karterfahrung und Ehrgeiz sind keine Gründe!
- Hinterlegung im System für weitere Besuche
Zurückstufung
- Unangemessene Fahrweise auf der Rennstrecke
- Unsicherheit
Gemischte Gruppen
Aus Sicherheitsgründen: einheitlicher Fahrmodus innerhalb einer Fahrt ("Kinderfahrt")
- Fahrten mit erwachsenen Familienmitgliedern
- Erwachsene fahren im Kinder-Modus 5
- Kinder fahren im eigenen Modus
- Rücksichtnahme und Vorsicht werden vorausgesetzt.
Erklärung der Erziehungsberechtigten zur Übertragung der Aufsichtspflicht
Bitte beachte, dass Minderjährige zum Erwerb der Rennlizenz und zur Buchung von Leistungen der Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten bedürfen.