Der Energiemarkt
Warum sind Strom und Gas im Moment so teuer?
Grund 1: Der Ukraine-Konflikt
Grund 2: Speicher ohne russisches Gas füllen

Grund 4: Die “Corona”-Blase

Grund 5: Nationale CO2-Abgabe und europäischer Emissionshandel
Außerdem haben sowohl der europäische Emissionshandel als auch die Erhöhung der nationalen CO2-Abgabe Einfluss auf den Strom- und Gaspreis. Der europäische Emissionshandel soll etwa dafür sorgen, dass die Nutzung von Kohle zur Stromerzeugung immer teurer wird. Wird es deshalb unrentabel, ein Kohlekraftwerk zu betreiben, werden Gaskraftwerke stärker eingesetzt, um Strom zu erzeugen - denn Gas hat eine bessere CO2-Bilanz als Kohle. Die steigende Nachfrage schlägt sich dann auch auf den Preis nieder.
Die Folgen für Sie als Verbraucher:innen und uns als Energieversorger
Schon einige “Energie-Discounter” konnten den Lieferverpflichtungen gegenüber ihren Kund:innen wegen der hohen Einkaufspreise nicht mehr nachkommen und haben Insolvenz angemeldet. Diese finanzielle Schieflage entstand durch das riskante Geschäftsmodell der Anbieter: Sie lockten zunächst viele Kund:innen mit sehr geringen Preisen. Um den Kauf der benötigten Energie kümmerten sie sich erst, wenn diese bereits bei Ihnen abgeschlossen hatten. Bei einigen Versorgern ist diese Rechnung in der Vergangenheit nicht aufgegangen und sie konnten Ihre Kund:innen nicht mehr beliefern. Als Grund- und Ersatzversorger in Osnabrück, Teilen von Lotte und Menslage versorgen wir diese nun mit Strom und Gas.
Als Stadtwerk machen wir es im Rahmen unserer seriösen Beschaffungspolitik anders herum: Wir kaufen zuerst die Energie so günstig wie möglich ein. Danach kalkulieren wir unsere Tarife und bieten sie zu einem Preis an, mit dem wir unsere vorherigen Ausgaben decken können. So können wir eine sichere Energieversorgung garantieren. Auf dieser Basis bieten wir nun neben dem Grundversorgungstarif auch wieder unsere Laufzeitprodukte Strom und Gas fix basis an.