Berechnungen

Der Energiemarkt

Warum sind Strom und Gas im Moment so teuer?

Wir lesen es momentan täglich in der Zeitung und sehen es im Fernsehen: Benzinpreise steigen, Erdgas wird teurer, Strom auch. Der Energiemarkt steht Kopf, Ende ungewiss. Das macht Ihnen als Verbraucher:innen und uns als Ihr Energieversorger Sorgen. Für diese Lage gibt es mehrere Gründe, die eng miteinander in Zusammenhang stehen und für eine ziemlich komplexe Gesamtsituation sorgen. 


Grund 1: Der Ukraine-Konflikt

Politische Akteure hatten schon immer einen starken Einfluss, besonders auf die Gaspreisentwicklung. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat hier aber noch einmal neue Dimensionen eröffnet. Letztendlich ist nun, nach einigen Monaten Krieg und anhaltenden Provokationen kein "Weg zurück" zum russischen Gas ernsthaft denkbar. Entsprechend müssen neue Quellen erschlossen werden, um den Wegfall zu kompensieren und die Gasspeicher ausreichend zu füllen. Doch Alternativen wie etwa Flüssiggas aus den USA sind deutlich teurer. Das sorgt entsprechend für massiv steigende Preise.




Grund 2: Speicher ohne russisches Gas füllen 

Der Gasmarkt ist eher physisch orientiert, da Gas in Europa auch gespeichert wird. Sind die Gasspeicher in Deutschland und Europa gut gefüllt, ist auch der Gaspreis niedrig. Wir kommen allerdings aus einer Phase, während der im Jahr 2021 sehr lange "ausgespeichert" wurde, weil das gespeicherte Gas zu sehr günstigen Konditionen gekauft und zu höheren Preisen verkauft werden konnte. Entsprechend waren die Speicher Ende 2021 nicht so gut gefüllt, wie sie zur Heizsaison hätten sein sollen. Entsprechend stiegen dann schon die Preise aufgrund der höheren Nachfrage. Anfang 2022 griff dann Russland die Ukraine an, sodass hier die Gaslieferungen zuerst gedrosselt wurden und dann ganz ausblieben. Entsprechend mussten die Speicher nun aus alternativen Quellen gefüllt werden, um für die Heizsaison gerüstet zu sein. Doch die möglichen Alternativen sind deutlich teurer, sodass der Preis für Erdgas immer mehr steigt.  


Grund 4: Die “Corona”-Blase

Die Corona-Pandemie sorgt natürlich ebenfalls für starke Unsicherheit an den Märkten: Auch wenn Corona langsam aber sicher zur "Normalität" gehört, ist trotzdem nicht sicher, wie uns eine Welle in diesem Herbst treffen wird und welche Schutzmaßnahmen Bund und Länder in diesem Fall treffen. Dies sorgt für Unruhe in der Wirtschaft und am Markt. 




Grund 5: Nationale CO2-Abgabe und europäischer Emissionshandel 

Außerdem haben sowohl der europäische Emissionshandel als auch die Erhöhung der nationalen CO2-Abgabe Einfluss auf den Strom- und Gaspreis. Der europäische Emissionshandel soll etwa dafür sorgen, dass die Nutzung von Kohle zur Stromerzeugung immer teurer wird. Wird es deshalb unrentabel, ein Kohlekraftwerk zu betreiben, werden Gaskraftwerke stärker eingesetzt, um Strom zu erzeugen - denn Gas hat eine bessere CO2-Bilanz als Kohle. Die steigende Nachfrage schlägt sich dann auch auf den Preis nieder.

Die Folgen für Sie als Verbraucher:innen und uns als Energieversorger

Schon einige “Energie-Discounter” konnten den Lieferverpflichtungen gegenüber ihren Kund:innen wegen der hohen Einkaufspreise nicht mehr nachkommen und haben Insolvenz angemeldet. Diese finanzielle Schieflage entstand durch das riskante Geschäftsmodell der Anbieter: Sie lockten zunächst viele Kund:innen mit sehr geringen Preisen. Um den Kauf der benötigten Energie kümmerten sie sich erst, wenn diese bereits bei Ihnen abgeschlossen hatten. Bei einigen Versorgern ist diese Rechnung in der Vergangenheit nicht aufgegangen und sie konnten Ihre Kund:innen nicht mehr beliefern. Als Grund- und Ersatzversorger in Osnabrück, Teilen von Lotte und Menslage versorgen wir diese nun mit Strom und Gas.  

Als Stadtwerk machen wir es im Rahmen unserer seriösen Beschaffungspolitik anders herum: Wir kaufen zuerst die Energie so günstig wie möglich ein. Danach kalkulieren wir unsere Tarife und bieten sie zu einem Preis an, mit dem wir unsere vorherigen Ausgaben decken können. So können wir eine sichere Energieversorgung garantieren. Auf dieser Basis bieten wir nun neben dem Grundversorgungstarif auch wieder unsere Laufzeitprodukte Strom und Gas fix basis an. 


Siegel Kompetenz Umwelt und Klima Siegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Siegel Schlichtungsstelle Niedersachsen und Bremen