FAQs
Die aktuelle Situation am Energiemarkt
Die aktuelle Situation am Energiemarkt ist schwer überschaubar und besorgniserregend. Einige "Energie-Discounter" haben bereits Insolvenz angemeldet, die Preise für Strom, Gas und Benzin steigen immer weiter und viele Energieversorger, wie auch wir, bieten zur Zeit keine Tarife mit Preisgarantie an. Deshalb erreichen uns viele Fragen. Die Antworten haben wir hier zusammengefasst.
FAQs: Die Fragen zur Situation am Energiemarkt im Überblick
Dafür gibt es mehrere Gründe, die miteinander in Verbindung stehen. Zum einen sorgt der Krieg in der Ukraine für massive Unsicherheit am Energiemarkt. Zu anderen sorgt auch die Corona-Pandemie immer wieder für Unsicherheiten am Markt. Und auch die Erhöhung der nationalen CO2-Abgabe und Effekte des europäischen Emissionshandels sorgen für eine deutliche Verteuerung. Hier haben wir die Gründe für Sie detailliert zusammengestellt.
Diese finanzielle Schieflage entstand durch das riskante Geschäftsmodell der Anbieter: Sie lockten zunächst viele Kund:innen mit sehr geringen Preisen. Um den Kauf der benötigten Energie kümmerten sie sich erst, wenn diese bereits bei Ihnen abgeschlossen hatten. Diese ist momentan allerdings extrem teuer, sodass man die Kosten nicht durch die Zahlungen der Kunden decken konnte. Als Stadtwerk machen wir es anders herum: Wir kaufen zuerst die Energie so günstig wie möglich ein. Danach kalkulieren wir unsere Tarife und bieten sie zu einem Preis an, mit dem wir unsere vorherigen Ausgaben decken können. So können wir eine sichere Energieversorgung garantieren.
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht abzusehen.