
Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter
Corona-Schutzmaßnahmen
Um die Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) einzudämmen, haben wir verschiedene Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und der gesamten Öffentlichkeit ergriffen. Hier informieren wir Sie über aktuelle Informationen zum Coronavirus-Schutz in der Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, bei der Abwasserbeseitigung im Stadtgebiet von Osnabrück, in den Freizeitstandorten Nettebad, Schinkelbad oder Moskaubad oder im Busverkehr der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS).
Die Informationen auf dieser Seite werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt!
luca App
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück ermöglichen wir die freiwillige Nutzung der luca App in unseren Servicezentren, Bädern, auf unserer E-Kartbahn und in unseren Bussen. Alle Busse der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück werden sukzessive mit mehreren QR-Codes für die luca App ausgestattet.
Für eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung kann luca überall da eingesetzt werden, wo Menschen zusammenkommen. Die App ermöglicht verschlüsselte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme und eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten. Um die luca App nutzen zu können, laden Sie sich diese im App-Store oder bei Google Play kostenlos herunter. Nach der einmaligen Registrierung kann es losgehen.
So funktioniert die luca App beim Busfahren:
- Nach dem Einsteigen in den Bus einfach über die luca App einen der zahlreichen QR-Codes scannen und so in den Bus "einchecken".
- Achtung: Beim Aussteigen unbedingt manuell in der App "auschecken".
- Beim Umsteigen bitte im nachfolgenden Bus erneut "einchecken". Jeder Bus hat einen spezifischen QR-Code.
Infos zum Datenschutz . Weitere Informationen unter: www.luca-app.de
ÖPNV / VOS
Der Busverkehr in Osnabrück ist auch in der aktuellen Situation gewährleistet. Dennoch müssen wir Anpassungen vornehmen:
Im Mobilitätszentrum und in unseren Bussen ist das Tragen einer FFP2/FFP3-Maske (ohne Ausatemventil) Pflicht! In allen Bussen und an den Haltestellen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück müssen alle Fahrgäste ab dem vollendeten 14. Lebensjahr eine FFP2-Maske tragen. Für Kinder ab 6 Jahren (bis 14 Jahre) ist das Tragen einer Alltagsmaske vorgeschrieben. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.
Bitte halten Sie sich zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Fahrgäste und der Fahrer an die Hygieneregeln sowie die Hust-, Schnäuz- und Nies-Etikette.
Die Busse in Stadt und Landkreis Osnabrück fahren nach regulärem Fahrplan bzw. in den Ferien nach Ferienfahrplan.
Die neuen Fahrplantabellen für die einzelnen VOS-Teilgemeinschaften sowie eine Übersicht der Schülerfahrten für das Stadtgebiet stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Die VOS empfiehlt Fahrgästen ein HandyTicket über die Mobilitäts-App VOSpilot oder ein Ticket über die YANiQ App zu erwerben. Informationen zum HandyTicket gibt es außerdem unter www.vospilot.info. Zu YANiQ finden Sie alle Informationen unter www.yaniq.de. BusTickets sind auch bei den Partnern der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) unter www.vos.info.
Bäder & Freizeit
Informationen zu Fragen rund um Corona in den Bäder- und Freizeiteinrichtungen der Stadtwerke Osnabrück gibt es auf den jeweiligen Websites in den Corona-FAQs:
Corona-FAQ für das Schinkelbad
Die Stadtrundfahrtensaison 2020 & 2021 entfällt leider wegen der aktuellen Corona Maßnahmen.
Versorgung
Die sogenannte kritische Infrastruktur hat oberste Priorität. Durch frühzeitig eingeleitete Maßnahmen ist die Versorgung mit Trinkwasser, Strom und Gas sowie der Transport und die Reinigung des Abwassers jederzeit gewährleistet und sichergestellt. Mehr zu den besonderen Schutz- und Vorsorgemaßnahmen finden Sie in unserem Blogartikel: Sichere Versorgung in Krisenzeiten.
Servicezentren
Servicezentrum am Nikolaiort: Im Servicezentrum am Nikolaiort sind wir an Werktagen zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 13:30 und 17:00 Uhr persönlich für Sie vor Ort für alle Themen rund um Energie, Wasser und unser Bäderangebot erreichbar. Sie können uns auch bequem per Telefon unter der Rufnummer 0541/2002-2002 an Werktagen von 8:30 – 17:00 Uhr erreichen oder uns Ihr Anliegen per E-Mail unter kundenservice@swo.de mitteilen.
Hinweis: Im Servicezentrum am Nikolaiort gilt die Maskenpflicht mit FFP2-Maske - eine OP-Maske reicht nicht aus. Ein Impf- oder Genesenenausweis ist nicht erforderlich, allerdings gilt nach wie vor die Abstandsregel von 1,5 Metern.
Mobilitätszentrum am Neumarkt: Im Mobilitätszentrum am Neumarkt sind wir auch weiterhin an Werktagen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr persönlich für Sie vor Ort oder telefonisch unter der Rufnummer 0541/2002-2211 erreichbar. Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch bequem per E-Mail unter mobilitaetszentrum@swo.de mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Mobilitätszentrum ausschließlich zu Themen rund um Mobilität beraten werden.
Hinweis: Im Mobilitätszentrum gilt die Maskenpflicht mit FFP2-Maske - eine OP-Maske reicht nicht aus. Ein Impf- oder Genesenenausweis ist nicht erforderlich, allerdings gilt nach wie vor die Abstandsregel von 1,5 Metern.
Servicezentrum an der Alten Poststraße: Aufgrund der aktuellen Situation durch Covid-19 bleibt das Servicezentrum an der Alten Poststraße bis auf weiteres geschlossen. Unser Serviceteam ist telefonisch an Werktagen von 8:30 – 17:00 Uhr unter der Rufnummer 0541/2002-2002 und per E-Mail unter kundenservice@swo.de für Sie weiterhin erreichbar.
Vorteilswelt
Aufgrund der aktuellen Situation können viele unserer geplanten Aktionen und Vorteile in der Vorteilswelt derzeit nur eingeschränkt genutzt werden.
Wir haben uns aber schnell um Alternativen bemüht und unterstützen damit auch gleichzeitig noch Geschäfte, Restaurants und Unternehmen in und um Osnabrück. Die mussten zwar größtenteils ihre Türen schließen, sind aber oft noch weiterhin für Sie erreichbar. Als kommunales Unternehmen, das stark in der Region verwurzelt ist, unterstützen wir die Plattform www.osnabringts.de. Gleichzeitig gibt es besondere Aktionen in unserer Vorteilswelt mit denen auch Sie die lokalen Unternehmen unterstützen und sich dabei auch noch einen Vorteil sichern können. Das freut Sie und die Unternehmen in Osnabrück. #osnabringts