
16. + 17.09.2022
Classic Days Osnabrück/Münster 2022
Informationen für Teilnehmende
Am 16. und 17. September 2022 finden die Classic Days Osnabrück/Münster unter dem Leitspruch "Tradition trifft Moderne" statt. Im Fokus steht eine entschleunigte, touristische Ausfahrt über zwei Veranstaltungstage für Youngtimer, Oldtimer und Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Während der Ausfahrt werden verschiedene Zwischenstopps durchgeführt, bei der sportliche und geschicklichkeitsorientierte Wertungsprüfungen in verschiedenen Wertungsklassen durchgeführt werden. Die Teilnahme an den Wertungsprüfungen ist freiwillig.
Abwechslungsreiche Prüfungen
- Zeitfahrtprüfungen
- Spezifische Wertungsprüfungen
- Durchfahrtskontrollen
Die Route ist dabei fest vorgegeben, eine eigenständige Routenplanung und Orientierung ist nicht nötig. Der Genuss der ländlichen Route und das gemeinsame Beisammensein kommen gewiss nicht zu kurz.
Teilnahmegebühr
- Das Nenngeld für historische und elektrische Fahrzeuge beträgt € 249,00 (inkl. Mwst.) pro Team (ein Fahrzeug mit zwei Personen).
- Das Nenngeld für alle Mitglieder des Motorsport-Clubs Osnabrück im ADAC e. V., des Oldtimer IG Osnabrück e. V. und für Teilnehmende, die im Veranstaltungsjahr 2021 bereits an den Classic Days teilgenommen haben, beträgt € 229,00 (inkl. MwSt.) pro Team. Pro weiterer Begleitperson beträgt das Nenngeld € 75,00. Maximal vier Personen können pro genanntem Team an der Ausfahrt teilnehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Zu den Classic Days Osnabrück/Münster sind historisch wertvolle Automobile zugelassen, die vor dem 31. Dezember 2002 gebaut worden sind und eine Straßenzulassung besitzen.
Perioden- und Klasseneinteilung:
- Klasse 1: Baujahre 01.01.1919 – 31.12.1959
- Klasse 2: Fahrzeuge 01.01.1960 – 31.12.1969
- Klasse 3: Fahrzeuge 01.01.1970 – 31.12.1979
- Klasse 4: Fahrzeuge 01.01.1980 – 31.12.2002
- Klasse 5: Elektro- und Hybridfahrzeuge (Hybridfahrzeuge: mit einer mindestelektrischen Reichweite gem. NEFZ von 30 km, Maximalstreckenlänge ca. 200km an einem Tag)
1. Wertungslauf am Freitag, 16. September
Wichtige Eckdaten
- Termin: Freitag, 16. September
- Streckenlänge: folgt
- Route: südliches Osnabrücker Umland
Programm für Freitag, 16. September
2. Wertungslauf am Samstag, 17. September
- Termin: Samstag, 17. September
- Streckenlänge: folgt
- Route: nördliches Osnabrücker Land
- Abendprogramm mit großer Siegerehrung
- zusätzliche Auszeichnung: "Concours d’Elégance"
Programm für Samstag, 17. September
Zusatzwertung "Warm-up"
Um die Wartezeit zu verkürzen, bieten wir in diesem Jahr eine freiwillige Zusatzwertung vor der Veranstaltung an: Das Warm-up! Unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel" können alle Teilnehmer:innen der Classic Days Osnabrück/Münster 2022 vom 1. April bis 1. September ihre individuelle Ausfahrt durchführen.
Jedes Team startet mit seinem Young- oder Oldtimer oder auch Elektro- oder Hybridfahrzeug ganz individuell, wann immer es passt und das Wetter stimmt. Dazu werden deutsche Orte gesucht, deren Anfangsbuchstaben einen Buchstaben des Lösungswortes "AUSFAHRT" entsprechen. Zwischen den ausgewählten Orten kann eine schöne Route gestaltet werden. Es kann immer wieder unterbrochen und neu gestartet werden.
Die Regeln
- Jeder Buchstabe des Lösungswortes "AUSFAHRT" muss mithilfe eines Ortsschildes mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben zusammen mit dem / der Teilnehmer:in gut sichtbar fotografiert werden. Das Fahrzeug kann gerne optional ebenfalls auf dem Bild zu sehen sein.
- Es gilt immer der erste Buchstabe des Ortsnamens, bei Doppelnamen das erste Wort.
- Doppelt vorkommende Buchstaben müssen durch zwei verschiedene Orte abdeckt werden. Es sind keine Doppelungen zulässig.
- Zugelassen sind nur gelbe Ortsschilder! Grüne oder weiße Schilder von Kleinsiedlungen zählen nicht.
Abgabe & Wertung:
Sobald alle Buchstaben des Lösungswortes via Ortschilder-Fotos komplett gesammelt wurden, mailen Sie uns Ihre Bilder unter dem Betreff "Warm-up der Classic Days Osnabrück/Münster 2022" an classicdays@swo.de! Der Einsendeschluss ist am 02.09.2022.
Nach erfolgreicher Abgabe erhält jede:r Teilnehmer:in fünf Wertungspunkte bereits im Vorfeld für die Classic Days Osnabrück/Münster. Die Punkteanzahl entspricht 5% der möglichen Gesamtpunkte.
Hintergrundinformationen zur Veranstaltung
Das Veranstaltungsteam, bestehend aus dem Motorsport-Club (MSC), Marketing Osnabrück (mO) und den Stadtwerken Osnabrück, hat sich zusammengeschlossen, um eine für die Region neuartige und nachhaltige Veranstaltung anzubieten. Diese außergewöhnliche Kombination von Young- und Oldtimern sowie Elektrofahrzeugen unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" stellt ein neues Veranstaltungsformat für die Stadtwerke und ganz Osnabrück dar. Den Teilnehmern und allen Interessierten in der Region wird ein neues, attraktives Freizeitangebot geboten und das Thema E-Mobiltät erlebbar gemacht.
Darüber hinaus freuen wir uns, in Zusammenarbeit mit der Marketing Osnabrück GmbH, die interkommunale Kooperation zu Münster weiter auf- und ausbauen zu können. Im Zuge der Ausfahrt werden wir die schönen Landschaften des Osnabrücker Landes und des Münsterlandes in Verbindung mit der Tourismusgesellschaft des Osnabrücker Landes zeigen können und eine abwechslungsreiche Route erkunden.
Mit dem MSC konnte ein erfahrener und kompetenter Partner als sportlicher Ausrichter gewonnen werden, der bereits viele Erfahurngen mit Rennveranstaltungen sammelte. Die Veranstaltung "Osnabrücker Bergrennen" genießt seit vielen Jahren außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit und Besucherzahlen in und außerhalb der Region. Die Erweiterung des Portfolios sowie die Stärkung und Förderung des Vereinslebens und des Ehrenamtes trieben den Verein zudem an, an dieser Veranstaltung mitzuwirken.