Der Trend zur Nachhaltigkeit hält auch zu Weihnachten an Gänsebraten, Geschenkeberge in Folienverpackung und Baumschmuck im jährlich wechselnden Look gehören anscheinend der Vergangenheit an. Der Trend geht auch hier Richtung…
Stadtwerke-Praktikantin Melina bastelt
24 Türchen, 24 Socken, 24 kleine Pakete - für den Adventskalender gibt es kein festgelegtes Erscheinungsbild. Wichtig ist natürlich vor allem, dass er 24 kleine Geheimnisse in sich trägt. Aber auch wie er so daherkommt, macht einfach mehr Lust auf Weihnachten. Wie ihr einen Adventskalender mal anders basteln könnt, dazu hier einige Anregungen und ein Einblick wie mein Kalender in diesem Jahr aussieht.
Dazu habe ich benutzt:
- 24 braune Tüten (es gehen auf Frühstücksbeutel aus Papier)
- Kordel
- ein Stab oder Ast zum Aufhängen der Tüten
- Zahlen von 1-24 (ich hab Buttons genommen)
- Deko (Schleifen, Aufkleber...alles was euch gefällt)
Anregungen für meinen Adventskalender hole ich mir besonders gerne auf anderen Blogs und Websiten. Hier eine kleine Linksammlung, die euch für euren ganz persönlichen Adventskalender inspirieren soll.
https://de.dawanda.com/do-it-yourself/basteln-und-gestalten/adventskalender-aus-pappbechern-basteln
http://blog.hellomime.eu/diy-in-letzter-minute-noch-einen-adventskalender-basteln/
Ähnliche Beiträge
-
Nachhaltiges Weihnachten: Grüne Weihnachten – aber anders!
-
Refill Osnabrück
In Osnabrück kann seit Kurzem jeder seine Trinkflasche mit Leitungswasser füllen - zumindest an den Standorten, die Refill-Station sind. Auch unsere Servicezentren gehören jetzt dazu. Wie das funktioniert, erklären wir…
-
Bratenkurve zu Weihnachten – was ist das denn?
Zu Weihnachten haben wir eine Bratenspitze und ein Bescherungstal in Osnabrück Lastkurve ist Spiegel weihnachtlicher Rituale Wenn zu Weihnachten das Arbeitsleben still steht, gibt die Lastkurve des Stromnetzes ungeahnte Einblicke…
2 Kommentare
Mia
13. September 2018 um 12:59
Danke für die guten Informationen zu Kalender basteln. Bald ist wieder Adventszeit. Da wird es höchste Zeit nach guten Ideen ausschau zu halten. Der gezeigte Kalender ist auf jeden Fall eine Blickfänger.
Lisa Hoff
5. Oktober 2018 um 11:10
Hallo Mia, stimmt, bis zur Adventszeit dauert es nicht mehr lange. Wir sind gespannt, ob der Kalender dann bei dir Einzug erhalten hat 😉